• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zur Garantie

LuPo

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
14.08.07
Beiträge
242
Laut unseren Unterlagen unterliegt Ihr Produkt bis zum 02 Dec 2008 der gesetzlichen Gewährleistungspflicht.

Ihr Produkt ist nicht berechtigt für kostenlosen Telefon Support.[/QUOTE]

Diesen Spruch ergibt meine Seriennummer für mein gerade erst gekauftes MB bei Gravis. Hat man MB nur eingeschränkte Garantie? Z.B. keinen kostenlosen Telefonsupport bei Apple?

Kann ich mich also bezgl. des defekten Lüfters nicht bei Apple direkt melden und einen Austausch des MBs verlangen sondern muss wieder zu Gravis? Am liebsten wärs mir ich rufe Apple an. behalte mein MB bis das neue kommt. Überspiele meine Daten und schicke das "alte" zurück. Geht das?
 
Du hast 90-Tage-Kostenlosen-Support bei "normaler" 1-Jährigen-Garantie. Es kann sein, dass die Datenbank ein Fehler ausgibt, kommt desöfteren vor.Wenn du das Gerät über das Internet (bei GRAVIS) bezogen hast, kannst du es innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Wenn du es direkt bei GRAVIS gekauft hast, hast du nicht das Recht das Macbook zu tauschen (sondern "nur" zu reparieren). Bei Apple wird dir wohl keiner eine Rückgabe ermöglichen.
 
Aber bei Gravis kann ich es doch innerhalb der 2 Wochen Frist zurückgeben. Dann kann ich ja direkt auch wieder dort ein neues kaufen... Alles andere wäre doch nicht logisch. Muss ich halt sagen es gefällt mir nicht, nehme das Geld und sagen dann: Oh ich würde gerne ein neues MacBook kaufen. Hier ist das Geld!

Oder nicht?
 
Die zweiwöchige Rückgabefrist betrifft nur Bestellungen die "in der Ferne" getätigt wurden sind (z.B. Internet und Telefon). Sobald du in einem Laden das Geräte gekauft hast, greift diese Rückgabefrist nicht.
 
das ist komisch!

ich habe bei uns im supermarkt mal einen dvd player und später mal nen mixer gekauft.

Beides hat mir nicht gefallen und ich habe es nach ca. 3 - 5 tagen zurückgegeben. geld gab es sofort zurück. war das nur kulant? ich kenne das eigentlich nur so, dass wenn etwas nicht gefällt, das sman es ohne nennung von gründen wieder umtauschen kann!
 
das ist komisch!

ich habe bei uns im supermarkt mal einen dvd player und später mal nen mixer gekauft.

Beides hat mir nicht gefallen und ich habe es nach ca. 3 - 5 tagen zurückgegeben. geld gab es sofort zurück. war das nur kulant? ich kenne das eigentlich nur so, dass wenn etwas nicht gefällt, das sman es ohne nennung von gründen wieder umtauschen kann!

Ja, aber das ist nicht die Regel. MediaMarkt und Saturn usw. bieten sowas an, aber nur auf freiwilliger Basis! Kein Händler ist dazu verpflichtet, ausser natürlich man bestellt über Internet/Telefon.Und bei einem Mixer, ist das natürlich eine andere Preiskategorie als bei einem Macbook.
 
morgen
ich hab grade eben mein neues book gekommen, weil mein erstes surrte und knackste !
wie auch immer heute ist ja der 2.1 das heißt mein rückgaberecht geht bis zum 16.1 richtig ?
könnte ich dann am 16.1 anrufen und z.b. melden das mein book mir nun doch nicht mehr gefält um dann mein geld zurück zu bekommen ???

gruß
 
ich hab grade eben mein neues book gekommen, weil mein erstes surrte und knackste !
wie auch immer heute ist ja der 2.1 das heißt mein rückgaberecht geht bis zum 16.1 richtig ?
Wenn Du das zweite Book bekommen hast, weil das erste fehlerhaft war, also Gewährleistungsfall, dann zählt die Frist natürlich ab dem Tag, wo du das erste Book erhalten hast.

MacApple