• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Frage zur Benutzung einer externen Time Machine Platte

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.660
Hallo Leute

Ich habe folgende Frage: Nutze hier eine 1 TB externe Festplatte für Time Machine. Soweit so gut.

Nun habe ich eine grosse Datenmenge für ein Projekt erhalten, muss allerdings die entsprechende Platte zeitnah wieder zurückgeben. Nun wollte ich fragen, ob ich diese Daten auch auf die Time Machine Platte kopieren kann, ohne das eigentliche Backup zu zerstören. Die Backups gehen ja in den Ordner "Backups.backupdb".

Wenn ich meine neuen Daten nun "daneben" kopiere, sollte das doch nix machen oder? Möchte diese Datenmenge ungern auf das MBP speichern, da ich da eh schon ziemlich knapp an Platz bin. Ausserdem komme ich im Moment nicht wirklich dazu mir eine zweite externe HD zu kaufen, was ich aber später natürlich schon vor habe.
 
Würde ich an deiner Stelle einfach mal ausprobieren. Kannst ja nachdem du es auf die Time Machine "per Hand" kopiert hast, einfach mal ein Backup erstellen lassen... Dann wird dir OS X schon bescheid geben, wenn das nicht klar geht..
 
im Prinzip geht das, ist aber keine Dauerlösung (wegen Nicht-gut-geschaut getestet ...)
 
Alles klar danke euch. Klar ist es keine Dauerlösung, aber für den Übergang kann ich das dann so lösen... :D