• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Frage zum Presserecht

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Liebe Apfeltalker und Apfeltalkerinnen,

wie findet Ihr diese beiden Wortschöpfungen? ;-)

Spaß beiseite!

Ein paar meiner Freunde möchten eine Art Stadtzeitung herausgeben und dazu einen Verein gründen.

Das war neulich das Thema beim Stammtisch.

Nun ist es aber meines Kenntnisstandes nach so, dass man bei solchen Schriften einen Verantwortlichen im Sinne des Pressegesetzes (V.i.S.d.P.) braucht.

Keiner der Beteiligten möchte allerdings die Verantwortung komplett allein übernehmen.

Nun zur eigentlichen Frage: Im Impressum des Blattes soll folgender Passus gedruckt werden „Die jeweiligen Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion, bzw. des Herausgebers wieder, sondern lediglich die des entsprechenden Verfassers".

Ist damit der Vorsitzende des Vereins, also der eigentliche Herausgeber aus dem Schneider oder kann er trotzdem für alles zur Verantwortung gezogen werden, was in dem Blatt gedruckt wird.

Ich hoffe, dass ich mich einigermaßen allgemeinverständlich ausgedrückt habe und natürlich hoffe ich auf reichlich Antworten und Unterstützung.

Ich danke Euch!
 
Ein paar meiner Freunde möchten eine Art Stadtzeitung herausgeben und dazu einen Verein gründen.

Ich kenne es nur aus dem Vereinsrecht...
Dafür braucht ihr auch das Organ des Vorstandes!
also einer muss wohl oder übel...
 
Klar!

Der Verein ist der Herausgeber des Blattes oder dessen Verleger und damit ist der 1. Vorstand automatisch der Hauptverantwortliche.

Das Problem ist, dass diese Verantortung niemand allein übernehmen will und deshalb fiel uns der genannte Passus ein.

Allerdings bin ich nicht sicher, ob dieser Passus die Verantwortung für den Inhalt der jeweiligen Artikel tatsächlich vom Herausgeber auf den Verfasser umlegt.
 
Seid Ihr euch auch sicher das Ihr die Berechtigung zur Eintragung eines Vereins bekommt...?
sonst müsst Ihr euch eh nach einer anderen Gesellschaftsart umschauen!
bzgl. des Passus: schreiben könnt Ihr viel, haftend is dennoch der Verein(Vorstand)
 
icruiser hat recht, geschrieben ist das schnell, wenn die so brisante sagen drucken wollen, dass nicht einer bereit ist seinen kopf dafür hinzuhalten, dann sollten die sich mal von einem rechtsanwalt beraten lassen, selbst wenn sich hier einer findet, der sagt "klar geht das, überhaupt kein problem..." und dann gibts hinterher ärger haben die auch nichts davon.

Edith sagt: "Phalanx, entschuldige dich für deine verplante Satzkonstruktion."
In diesem Sinne: Sorry :)
 
Seid Ihr euch auch sicher das Ihr die Berechtigung zur Eintragung eines Vereins bekommt...?
sonst müsst Ihr euch eh nach einer anderen Gesellschaftsart umschauen!
bzgl. des Passus: schreiben könnt Ihr viel, haftend is dennoch der Verein(Vorstand)

Es muss ja kein eingetragener Verein sein, denn Spendenquittungen müssen wir in Ermangelung solcher wahrscheinlich nicht ausstellen und Auflagen eines e.V. müssen wir nicht erfüllen.

Die Idee für die Verantwortung über das Geschriebene (:-/) entstammt irgend einer Zeitung, in der irgend jemand das mal gelesen haben will.

Natürlich ist der Name der Zeitung nicht mehr bekannt.

Aber bitte nicht missverstehen: In diesem Blatt sollen keine Meinungen verbreitet werden, die in irgend einer Weise gegen das Gesetz verstoßen würden, sondern lediglich Informationen aus dem Stadtrat, Öffnungszeiten von öffentlichen Einrichtungen usw.

Da aber ein solches Blatt von der Leserschaft sehr schnell in eine politische Ecke gestellt wird, weil der eine oder andere Verfasser irgend einer politischen Vereinigung angehört, der eigentliche Verein aber nicht, sollte das irgendwie rauskommen.
 
Für den Fall, dass ich mich ein wenig unklar ausgedrückt habe: Die Sache mit dem Verein ist geklärt!

Es geht lediglich um die erwähnte Verantwortung gegenüber den einzelnen Artikel in dem geplanten Informationsblatt.

Trotzdem danke!

Ergänzung:
Tut mir leid, wenn ich mich im deutschen Vereinswesen nicht auskenne, aber diese Vereinsmeierei lag mir noch nie!

Ergänzung 2:
Inzwischen hat sich alles geklärt. Wir werden wohl einen Vorstand finden müssen, der sich dazu bereit erklärt, die Verantwortung für das Blatt und sämtliche Inhalte zu übernehmen.

Mal sehen, ob sich da jemand findet.
 
Zuletzt bearbeitet: