• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Frage zum MagSafe Netzteil

Macmic

Ontario
Registriert
08.03.09
Beiträge
346
Hallo und guten Morgen,

Ich hätte mal eine Frage zum Netzteil meines MacBook Pro 13“ mid 2012 welches ich seit kurzem besitze.


Der Akku lädt lädt ganz normal,aber immer wenn er voll geladen ist und das MacBook ausgeschalten oder im Ruhemodus ist blinkt der Macsafestecker Grün.zudem verliert der Akku an Ladung,ist das ganze normal?ich kann mich nicht daran erinnert das dies bei meinem vorigen MacBooks so war.
 
Entlade ihn einmal komplett und schaue, ob das Problem verschwindet. Vermutlich aber ist der Akku defekt. Was sagt denn die Akkustandsanzeige?
 
Der Akku läuft eigentlich ganz passabel,bei der Akkustandsanzeige steht :Akku normal.

Er hat auch erst 294 Zyklen geladen,Aktuell hat er noch ca 4465mah an Kapazität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nicht schleht. Aber wie gesagt, einmal entladen, dann wieder voll aufladen. Dadurch wird eine Kalibrierung vorgenommen.

Zusätzlich könntest du noch einen SMC-Reset machen.

Falls das alles nicht hilft, ist vielleicht auch etwas defekt. Hast du ein anderes Netzteil, mit dem du testen könntest? Denn vielleicht leigt es ja auch daran.

Ist es ein Retina? Bei einigen Modellen gab es Akkuprobleme. Falls alles nichts hilft, würde ich mal freundlich bei einem Store anklopfen.
 
Ein anderes Nerzteil habe ich leider nicht zum testen,habe den Akku bereits mehrfach geladenen und komplett entladen,das beschriebene Verhalten hat sich dadurch nicht geändert.Das MacBook selbst läuft tadellos,nur das Verhalten der macsafe led ist etwas merkwürdig,deshalb habe ich auch diesen Thread eröffnet da ich mir nicht sicher war ob es normal ist oder nicht da ich mich wie gesagt nicht daran erinnern konnte das dies schon mal bei einem anderen MacBook welches ich vorher hatte so war.

Es ist ein noritnia MacBook Pro,reset habe ich ebenfalls schon durchgeführt,das Verhalten ist gleichgeblieben .
 
Hm, dann fällt mir nichts mehr ein außer dem Store.
 
Da habe ich dann leider auch Pech gehabt,der nächste Store ist ca 105km weg von hier
 
Hm, schade. Manchmal soll sich Apple in solchen Fällen sehr kulant zeigen.
 
Hallo zusammen,

Das lohnt sich nicht wirklich es wären insgesamt über 210km plus die Zeit die dabei vergeht,ich vermute mehr das Netzteil hat einen Defekt da der Akku für sein Alter wirklich noch gut läuft und das MacBook Ansicht keine Probleme macht.
 
Hi,
um Kosten zu sparen, kauf nicht blind ein neues Netzteil ohne es vorher auszuprobieren. Die Ladeschaltung liegt auf dem Mainboard. Es kann also zusätzlich immer noch an der Batterie oder schlimmer noch an dem Logicboard liegen.
Gruß
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Und wenn du ein neues Netzteil kaufst, kaufe ein Originales. Nachgemachte enthalten teilweise einen Horrorzirkus an Elektronik, den du weder deinem MacBook noch deiner Versicherung antun willst.