• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zum MacBook kauf!

Femagu

Jonagold
Registriert
25.11.07
Beiträge
18
Hallo.
Ich werde mir übernächste Woche ein MB in Hong Kong kaufen (2.2GH, 120GB, 1GB, SD), da es dort anstelle von 1200€ nur umgerechnet 840€ kostet und ich sowieso da bin.
Aber ich habe noch ein paar Fragen:

1. Da ich ja ein Stromkabel bekommen werde, welches nicht in die Deutsche Steckdose passt, würde mich interessieren ob ich diesen kleinen Steckaufsatz der auf meinem ersten Ipod Mini Stromkabel drauf war einfach auf das Stromkabel vom MB stecken kann?! (Wäre nämlich Super)

2.Werde ich ja warscheinlich eine Englische OS X Leopard version bekommen, oder? Die sind doch nicht mulitlingual, oder? Ist es schwierig eine Englische iWork Version in Deutschland zu finden? Am liebsten hätte ich beides auf Deutsch. Es würde mich weniger stören wenn beides auf Englsich wäre. Nur das eine auf Englisch und das andere auf Deutsch würde mich nerven.

3. Gibt es etwas was ich nicht bedacht habe? Ich weiss, dass mein Keyboars natürlich kein Deutsches sondern ein Amerikanisches sein wird, aber das stört mich gar nicht.

Vielen Dank Apfler.
 
2. Mac OS X ist komplett multilingual. Kannst einfach die Sprache umstellen.
 
zu 1. Also der Stecker vom aktuellen USB Netzteil ist der gleiche wie beim Macbook bzw MBP Netzteil. Den Stecker solltest du also verwenden können. Ansonsten das Traveller Kit kaufen oder ein neues USB Netzteil, das ich günstiger ;)

zu 3. Alles andere sollte eigentlich passen. Du musst nur mal schauen, wie es mit Zollgebühren aussieht, hab für die Einfuhr von Asien da keine Ahnung
 
zu 1. hab ich mal ein bild von dem ding angehängt was ich noch habe...
 

Anhänge

  • Bild 001.jpg
    Bild 001.jpg
    10,6 KB · Aufrufe: 95
wie ist das eigentlich mit der garantie... wenn ich mir den apple care protection plan NICHT mitkaufe und ich in deutschland ne woche nach dem Kauf in Hong Kong merke das irgendetwas kleines kaputt ist, kann ich dann auch hier mein macbook reparieren lassen ohne etwas bezahlen zu müssen?
 
Die einjährige mitgelieferte Garantie wirkt genauso wie der ACPP weltweit. Der ACPP lässt sich außerdem innerhalb dieses ersten Jahres noch nachkaufen.
 
Was ist mit der Tastatur die ist doch bestimmt nicht auch deutsch oder ??
 
Das stimmt Rambo, aber wenn man darüber wegsehen kann... Die amerikanische Tastatur hat auch einige Vorteile gegenüber der deutschen und die Umlaute lassen sich per Tastenkürzel auch schnell eingeben.
 
Dann ist ja ok, nur die frage ist wie sie floorjiann auch schon gestellt hat wie ist es mit den Zollgebühren da würde ich mich nochmal schlau machen!!