• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Frage zu Windows Update

  • Ersteller Ersteller Ali
  • Erstellt am Erstellt am

Ali

Goldparmäne
Registriert
08.10.07
Beiträge
568
Hallo Apfelfreunde. Ich poste meine Frage mal neu weil ich mit Hilfe der Sufu zwar tausend Posts gefunden habe aber nicht wirklich wusste wohin meine Frage gehört.
Also, da sich die ganze Welt ja momentan wegen "Conficker" verrückt macht und ich jetzt gelesen habe dass ein entsprechendes Windows Software Update am besten hilft, überlege ich mein XP Prof. was ich für ein paar Arbeits Tools über Bootcamp laufen habe, nun up zu daten. Allerdings habe ich es vor zwei Jahren mit Service Pack 2 installiert und seitdem NIEMALS ge up datet weil ich davon nichts halte. XP bläst sich mit jedem update mehr auf und wird einfach immer langsamer. Jedenfalls fahre ich damit bisher bestens. XP läuft recht stressfrei und schnell und Viren Probleme habe ich auch nicht bis jetzt. (AntiVir und ZoneAlarm sind installiert) Nun meine speziellen Fragen: Ist so ein Windows Software update zur Abwehr von Conficker überhaupt nützlich bzw. sollte ich das machen oder nicht?? Und weiterhin: Kann ich NUR DIESES EINE SPEZIELLE Update problemlos laden und installieren oder brauche ich jetzt auch alle vorherigen Updates?? Und zu letzt: Wo finde ich DIESES SPEZIELLE Update?

Im Voraus schonmal vielen Dank, Ali
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein einzelnes Update macht keinen Sinn. Ganz oder garnicht erscheint mir sinnvoller. Für die meisten User fehlt halt Funktionalität wenn sie nicht voll updaten, z.B. WLAN. Ich mache daher alle updates.
 
Wenn dann ganz. Am besten alles runterziehen windows wird so oder so langsamer...
 
wegen der einstellung nix von den updates zu halten, sind dann auch so viele systeme von angriffen betroffen.
am besten:
- regelmässige backups
- sicherheitsupdates IMMER installieren
- bei problemen backup einspielen
 
Wenn es einen Fix für den Conficker gibt, wieso den nicht einfach installieren? Sehe keinen Grund, weshalb man da alle anderen Updates für brauchen sollte.
Wo es den Fix gibt weiß ich nicht.
 
Ich schließe mich der Empfehlung an, am besten alle verfügbaren Updates zu installieren. Diverse Seiten wie winfuture.de schnüren regelmäßig komfortable Installationspakete, mit denen man z.b. alle Updates nach SP3 bis zum letzten Patchday einspielen kann. Gezielt nur eine ganz bestimmte Schwachstelle zu fixen halte ich - speziell bei Windows - für nicht sinnvoll.
 
Hmm, die Ansichten gehn da wohl auseinander...es ist auch bei euch mehr oder weniger "Gefühlssache" so wie ich das raushöre. Einen wirklichen "Beweis" was denn nun sinnvoller ist, habe ich auch auf anderen Seiten nicht gefunden. Ist es denn technisch unbedenklich einen einzelnen Patch zu installieren?
 
Wenn der nicht kumulativ ist, ist das überhaupt kein Thema. Und wenn das der Fall ist, wird man üblicherweise bei der Installation darauf hingewiesen, oder der Patch lässt sich erst gar nicht installieren.
 
Ok, dann mal vielen Dank. Hab jetz den Patch installiert und alles is gut. Danke