• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu Truecrypt und MAC OS X

applemania_2009

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.04.09
Beiträge
41
Hallo!

Ich dachte Dateien aus einem Truecrypt Container hinterlassen keine Spuren, wenn man diese bearbeitet etc. oder löscht...

nutze meinen Container unter Windows sowie MAC OSX ....

nur find ich irgendwie grad ne .trashes als versteckten ordner???

Wie kommt es dazu?

Wozu dient diese .trashes?:-)

Es war nie was anderes auf der Externen, außerhalb des Containers! ;-)

Würde mich über ne Antwort freuen, ob der nun doch Spuren hinterlässt und dann quasi das ganze verschlüsseln nix bringt ;-)
 
kenne Truecrypt nicht, aber .trashes ist normalerweise der Papierkorb, den OS X auf allen Wechselmedien anlegt.
 
also bei mir hinterlässt es keine spuren, und ich stimme Macbeatnik zu, dass es die file für das Papierkorbsystem ist.