• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu remember the milk

  • Ersteller Ersteller Ali
  • Erstellt am Erstellt am

Ali

Goldparmäne
Registriert
08.10.07
Beiträge
568
Hallihallo,
ich verstehe remember the milk nicht so wirklich. Wenn ich mich so durch die webseite und den app store lese, werde ich da irgendwie nicht schlau. WAS genau macht dieses tool in Verbindung mit dem web? Klar kann man auf dem iphone aufgaben erstellen bzw. to do lists usw. Aber warum braucht man das internet dafür? Und was ist damit gemeint dass es ical usw. unterstützt?

Grüße, Ali
 
Weil deine Notizen, dann auch über das Web erreichbar sind. Die Daten vom iPhone werden also mit Webapp von Remenber The Milk synchronisiert. Aber das ist nur 15 Tage umsonst, danach kostet es 25 Dollar im Jahr. Deswegen hab ich das App gleich wieder gekickt.
 
Ok, und was meinen die mit ical unterstützung? Im web würd ich überhaupt nix synchronisieren wollen, aber mit ical wär schon cool wegen den aufgaben
 
Remember the milk setzt das "Getting Things Done" Konzept aus David Allens gleichnamigem Buch um. Um RtM zu verstehen ist es empfehlenswert sich damit befasst zu haben, da sich das Ganze sonst nicht einfach so erschließt.

Ein absolut empfehlenswertes Buch!
Gruß Pepi
 
... oder man liest erstmal den ausführlichen Artikel von Andi Meyer und kauft hinterher voller Überzeugung das von pepi empfohlene Buch.

Ich finde RTM einfach genial. Die 25 $ zahle ich gern.
 
Ich finde Things besser. Ist echt ein klasse Programm.
 
Things habe ich auch ausprobiert (als Beta-Desktop-Version und auf dem iPhone).
Von der "aufgeräumten Struktur" ist Things sicher auch mit RTM vergleichbar.
Allerdings bin ich bei Things aber auch an mein iPhone und meinen Desktop-Rechner gebunden. Die Onlineversion im Netz hat für mich den Vorteil, dass ich auch an einem fremden Rechner (Login!) immer an meine aktuellen Aufgaben und Notizen komme sowie neue Aufgaben für meine Mitarbeiter bzw. mein Team erstellen kann. Die neuen Aufgaben werden dann im Büro sofort mit iCal synchronisiert.
Zudem bietet mir RTM Pro auch eine Benachrichtigungsfunktion (z.B. per eMail oder SMS). Ich muss also nicht daran denken, dass ich das Programm auf dem iPhone erst öffnen muss, bevor mir neue Aufgaben "mitgeteilt" werden.