• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu ParallelsDesktop

GrünerBaum

Meraner
Registriert
03.01.09
Beiträge
233
Ich habe mein Vista ersfolgreich installiert, und möchte nun über meine OS-Oberfläche auf die Daten von Vista zugreifen.
Wo finde ich diese?
Danke :p
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
Ich habe mein Vista ersfolgreich installiert, und möchte nun über meine OS-Oberfläche auf die Daten von Vista zugreifen.
Wo finde ich diese?

Also mir ist nicht ganz klar, ob du jetzt von Vista auf MacOS zugreifen möchtest, oder umgekehrt, aber hier sind zwei der vielen möglichen Wege:

  • MacOS->Vista: Parallels Tools installieren. Dann wird beim Start die virtuelle Vista-Festplatte unter MacOS gemounted und erscheint mit eigenem Festplattenicon auf dem MacOS-Desktop. Dateizugriff dann über den Finder wie mit jeder anderen Datei auch.
  • Vista-MacOS: Wenn du beim Anlegen der VM nichts anderes angegeben hast wird dein Benutzerordner unter Vista standardmässig gemappt, normalerweise als Laufwerk E. Was wohin im Detail gemappt wird, stellst du unter Parallels in Virtual Machine->Konfigurieren->Funktionen/Ordner ein. Zugriff auf die Mac-Dateien dann ganz normal über den Windows Explorer (Start->Alle Programme->Zubehör oder Cmd-E, wenn die Parallels Tools installiert sind).

Ansonsten lassen sich beliebige Ordner natürlich auch wechselseitig über SMB mounten.

HTH,
Dirk