• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu Parallels

sW00p

Fießers Erstling
Registriert
04.09.06
Beiträge
126
Hallo,
ein Kunde von mir will VirtualPC auf seinem G5 Dual nutzen.
Nun aber die Frage. Kann man unter VirtualPC mit folgender Software gut arbeiten?

Corel-Draw/ Eurocut 6.0 Schneidesoftware/ Roland VersaWorks.

Und kann man folgende Hardware auch ansteuern?

Epson Stylus Color 3000/ Konica Minolta Magigcolor 5440DL/
Epson Stylus DX7000F/ Roland VersaCamm SP540V.

greetz
 
Parallels wird auf nem G5 nicht laufen, VirtualPC schon.
Und die Performance von Virtual PC ist auf nem G4 sehr bescheiden gewesen, ob da soviel mehr möglich ist mit nem G5 kann ich mir nicht vorstellen damit vernünftig zu arbeiten..
 
oh ich mein natürlich frage zu Virtual pc ^^ hab mich verschrieben ^^
 
kacke...und gibts alternativen die funktionieren?
 
mh, ich dachte da eher in die richtung software ^^
 
Das Problem ist das Virtual PC die Plattform emulieren muss und das kostet verdammt viel Rechenleistung. Parallels kann sich den Umweg über die Emulierung sparen. Ich wüsste leider keine Software die dir da mit nem PPC als Basis weiterhelfen kann.
 
und das lässt sich auch nicht durch den g5 dual 2,2ghz mit 6gb ram auffangen? ^^
 
Ich denke wer Geld für einen Mac mit der Aussattung hat und die Hardware hat, für den sollte eine Windosrechner kein Problem sein :-)

Bei uns in der Druckerei gehen wir nach dem ausschießen ausschließlich mit dem Win weiter!
 
mh ein windows rechner steht auch zur verfügung...allerdings wäre es natürlich geschickter, wenn alles über ein system laufen würde.