• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu Parallels Desktop 5

Angosa

Ribston Pepping
Registriert
05.01.10
Beiträge
297
Hallo Gemeinde,

da ich für mein Maschinenbaustudium das Programm Unigraphics NX benötige, habe ich mich dazu entschlossen mal die Testversion von Parallels Desktop 5 zu testen. Alles schön und gut soweit, ich kann auch ein VPN mit meiner Universität herstellen das Programm läuft auch einwandfrei.

Meine Frage ist jetzt allerdings. Wo bitte bekomme ich die Partition von Parallels angezeigt? Wenn ich unter Windows auf den Arbeitsplatz schaue, dann bekomme ich eine Platte C mit knapp über 60GB angezeigt. Geh ich im Finder unter Festplattendienstprogramm auf die interne Platte, dann wird dort nur die OSX Partition angezeigt.

Ich wollte mir OSX jetzt eigentlich nicht mit Windows verseuchen. Hat jemand ne Ahnung wo wie was warum die Daten von Windows hingeschrieben werden? Wenn ich Parallels jetzt lösche, ist dann der ganze Windows Mist auch vollkommen runter vom Mac oder gibts da dann noch Reste die irgendwo im System schlummern?

Bin dankbar über jede hilfreiche Antwort.
 
Parallels legt keine Partition für das Gastbetriebssystem an, sondern speichert es in einer Datei. Diese befindet sich normalerweise unter Dokumente\Parallels. Wenn du diese löschst, ist das gesamte Windows weg.