• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

frage zu heissem iphone 14 pro

  • Ersteller Ersteller Mitglied 105182
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 105182

Gast
als ich gestern mein iphone (nicht auf der ladestation) anfasste, dache ich es sei ein bügeleisen, extrem heiss, nicht nur sehr warm.

das hatte ich noch nie bei einem iphone.

es war keine app offen, habe sofort warmstart (lt/lei/an/aus) gemacht, danach kühlte es langsam ab.

frage:

ist das 'normal', hatte sich vielleicht nur eine app in den systemtiefen aufgehängt, und man muss sich nicht weiter damit beschäftigten -

oder sollte ich mal mit dem teil in einen store gehen, und es durchmessen lassen ?

danke.
 
Ich würde das erstmal beobachten, wenn es erneut so heiß wird, könnte der Akku irgendein Problem haben. Vielleicht ist auch nur im Hintergrund eine App Amok gelaufen.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Nicht normal! Dass es mal richtig warm wird wenn da ein sehr intensiver Prozess läuft ist normal, aber wirklich "heiß" oder gar "extrem heiß" sollte es nie werden, normalerweise schaltet sich das Gerät ja dann auch von alleine ab wegen Hitzeschutz. Das spricht eher für ne Fehlfunktion oder einen beschädigten Akku .. wär mir "zu heiß" im wahrsten Sinne des Wortes und ich würde es austauschen lassen.
 
Nicht normal! Dass es mal richtig warm wird wenn da ein sehr intensiver Prozess läuft ist normal, aber wirklich "heiß" oder gar "extrem heiß" sollte es nie werden, normalerweise schaltet sich das Gerät ja dann auch von alleine ab wegen Hitzeschutz. Das spricht eher für ne Fehlfunktion oder einen beschädigten Akku .. wär mir "zu heiß" im wahrsten Sinne des Wortes und ich würde es austauschen lassen.

Würde mal keine Gäule scheu machen. Wenn sich das Telefon nicht ausgeschaltet hat, war es auch nicht gefährlich heiß. Temperatur ist ja auch relativ. „Normal“ ist das Verhalten aber trotzdem nicht. Von daher sehe ich das so wie @u0679.

Mal beobachten und sofern es erneut passiert, ggf. neu aufsetzen und falls das nicht hilft, in den Store gehen.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Wenn er sagt es war "extrem heiß", nicht so wie er es kennt wie es normalerweise ist, wäre mir das zu heikel. Mir ist schonmal ein defekter Akku überhitzt und geplatzt und da war es großes Glück dass da nichts gebrannt hat. iPhones werden gerne mal ordentlich warm, aber das hier klingt nach deutlich mehr. Anfassen konnte ich meine iPhones bisher alle problemlos, egal wie "warm" oder "heiß" wie wurden. Aber ist ja nur meine Ansicht der Dinge. Ich würde da kein Risiko mehr eingehen, defekte Akkus kommen vor.
 
danke für die infos.

ist bekannt, ob apple im store zum 'durchmessen' das iphone zwingend öffnen muss, oder geht das über den lightning-anschluss ?

danke.
 
Ich war früher mal im Store mit meinem XR. Der Akku hatte Probleme mit dem Durchhalten. Das hat die Mitarbeiterin per Kabel zu ihrem „Prüfgerät“ gecheckt. Ob das jetzt Show ist, ob damit auch defekte Akkus erkannt werden, weiß ich nicht. Ich muss mic/ darauf verlassen, dass die Antwort der Wahrheit entspricht.
 
War es denn nur lokal heiß oder vollflächig? Sehr heiß wird es z.B. unterhalb der Kamera, wenn der LiDAR-Sensor längere Zeit aktiv ist. Also zumindest ist das so bei meinem 13 Pro (und es war auch so beim 12 Pro).
 
War es denn nur lokal heiß oder vollflächig? Sehr heiß wird es z.B. unterhalb der Kamera, wenn der LiDAR-Sensor längere Zeit aktiv ist. Also zumindest ist das so bei meinem 13 Pro (und es war auch so beim 12 Pro).

es war vollflächig, das ganze gerät war heiss.
 
Das klingt dann nicht so gut und hört sich eher nach einem Akkuproblem an.
 
War es denn nur lokal heiß oder vollflächig? Sehr heiß wird es z.B. unterhalb der Kamera, wenn der LiDAR-Sensor längere Zeit aktiv ist. Also zumindest ist das so bei meinem 13 Pro (und es war auch so beim 12 Pro).

bei deiner antwort fällt mir auf, das iphone hatte ich in der brusttasche einer fleecejacke, und auch noch einen zettel...

ist es denn denkbar, dass ich beim rauskramen des zettels durch berühren des bildschirms die kamerafunktion/lidar aktiviert habe, und somit ca. 20min. später beim rausholen des iphones, dieses heiss in der hand hatte... ??
 
Dazu müsstest du z.B. die Maßband App geöffnet haben. Auch das Starten der Kamera löst in manchem Fotomodus den LiDAR-Sensor aus. Du kannst das Verhalten ja mal bewusst durch Starten der entsprechenden Apps provizieren, um zu schauen, wie sich das iPhone dann verhält.
 
Dazu müsstest du z.B. die Maßband App geöffnet haben. Auch das Starten der Kamera löst in manchem Fotomodus den LiDAR-Sensor aus. Du kannst das Verhalten ja mal bewusst durch Starten der entsprechenden Apps provizieren, um zu schauen, wie sich das iPhone dann verhält.

danke, werd' ich checken, und bei gelegenheit mal zum store fahren, wg. durchmessen.
 
jetzt habe ich mich schon 'dusselig' gesucht, aber nicht gefunden,

wo man den kamerazugriff vom sperrbildschirm aus sperren kann, dieses querwischen ?

danke.
 
jetzt habe ich mich schon 'dusselig' gesucht, aber nicht gefunden,

wo man den kamerazugriff vom sperrbildschirm aus sperren kann, dieses querwischen ?

danke.

Mein Mann hat schon öfter mal aus Versehen beim in die Hosentasche stecken die Taschenlampe aktiviert. Einmal hatte er davon sogar Brandblasen am Bein, weil er nicht nachvollziehen konnte, woher der stechende Schmerz kommt. Er dachte, er hätte einen Dorn in der Hose, der piekt. 🙈
Da war das iPhone auch sehr heiß.
Leider kann man die Taschenlampe im Sperrbildschirm auch nicht deaktivieren.
 
  • Wow
Reaktionen: AndaleR
Ich glaube, der Generation Z ist es einfach egal, ob Texte ordentlich geschrieben sind, oder nicht.

Ich finde, es hat etwas mit Respekt zu tun, Texte für andere lesbar zu gestalten.

@1stphone schriebt ja permanent so, und auch der Stil sieht nach einem sehr jungen Gegenüber aus.
So erspart man (ich) auch oft einfach die Reaktion auf Fragen..

Aber hier sollte man ggf. Noch mal auf die Forenregeln verweisen.