• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu Gummilippe um Display

In den Lüftungsschlitzen wird der Dreck durch die Ventilatoren wieder herausgeblasen.


Zudem geht es bei der Gummilippe eher darum, dass Tastatur und Bildschirm optisch nicht verdrecken (was bei Notebooks, die ohne Sleeve in der Tasche transportiert werden, mal gerne der Fall ist).
 
Es ist immer dasselbe mit den so stabilen Unibody Macbooks. Kaum werden sie mal geöffnet, oder es wird ein Teil ausgetauscht, ist es vorbei mit der Maßhaltigkeit.
Ging mir zumindest schon mehrfach so. Mein MBP von 2009 hatte Displayprobleme und vom erfahrenen ASP wurde der gesamte Deckel getauscht. Seit dem stand das Display rechts mehr als 2 mm über, die auf der linken Seite natürlich fehlten. Ein erneuter Austausch brachte das gleiche Ergebnis. Egal, welches Display man einbaute, es stand immer über. Das originale Display schloss überall gleich gut ab. Der ASP meinte auch, dass ein Ausrichten des Displays nicht vorgesehen ist und man mit einem top passenden Display Glück haben muss.

Auch wenn man erst einmal die untere Abdeckung für diverse Nachrüstungen geöffnet hat (auch ASP), kommen diese unsäglichen Klickgeräusche, wenn man das Trackpad berührt oder das MBP ungleichmäßig anhebt. Ist bei meinem jetzigen MBP Mid 2010 der Fall. War vor den Öffnungen alles definitiv nicht vorhanden.

Also, immer so lange wie möglich warten mit dem auseinanderschrauben (lassen)!
 
Der ASP meinte auch, dass ein Ausrichten des Displays nicht vorgesehen ist und man mit einem top passenden Display Glück haben muss.

Sorry aber das ist totaler Blödsinn, man muss das Display am Gehäuse Ausrichten bevor man die Schrauben festzieht, steht sogar mit netten Bildern in dem Apple Manual die AASPs bekommen.
 
Sorry aber das ist totaler Blödsinn, man muss das Display am Gehäuse Ausrichten bevor man die Schrauben festzieht, steht sogar mit netten Bildern in dem Apple Manual die AASPs bekommen.
Habe ich von 2 ASP unabhängig voneinander gehört, dass da nichts ausgerichtet werden kann,
 
Das ist seltsam... Ich hab an meinem alten 17" MBP (early 09) noch eigenhändig das Display nach dem Tausch ausgerichtet. Kann natürlich sein dass es beim 13" nicht geht, würde mich aber sehr sehr wundern wenn die da eine unterschiedliche Konstruktion verwenden.

Die horizontale Ausrichtung geht über etwas Spiel in den Bohrungen für die Befestigungsschrauben und die Höhe am Scharnier lässt sich, wenn auch nur sehr gering, verändern wenn man das Clutch Cover entfernt und an den einzelnen Scharnierseiten ein wenig rumdrückt.
 
Also ich Kann mir nicht vorstellen dass die gummilippe staubdicht abschließen muss, das wird nicht ihre funktion sein. Ich denke eher, sie soll verhinden, dAss das Glas auf dem Alu zu liegen kommt..ergo: wenn zuviel Spiel wie beim Te ; auch gut!

Was, wenn man keinen Spiegel kein Glas vor seinem Bildschirm hat? ;)
 
Die MacBooks mit mattem Display haben keine Glasscheibe und trotzdem diese Gummilippe rundherum.
 
Aluminium auf Aluminium tut auch nicht gut, daher die Gummilippe.