• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu externem Monitor an Macbook Pro 2011

Streifenkarl

Tokyo Rose
Registriert
15.09.11
Beiträge
68
Hallo,

ich habe seit kurzem einen Samsung 27" Monitor, welchen ich per HDMI-Kabel und HDMI-Adapter an mein MacbookPro angeschlossen habe.

Ich starte mein MBP, der Monitor wird normal als zweiter Bildschirm erkannt, schließe ich nun mein MBP, so wird der externe Monitor zum Hauptmonitor. So weit so gut, genau so wollte ich es ja auch. Aber wenn ich jetzt das MBP in den Ruhemodus schicke und wieder aufwecke, dann ist das Bild kriselig, viele Bildstörungen und flackern. Woran kann das liegen? Normalerweise ist das Bild perfekt, nur mit dieser Methode kommt es zu solchen Störungen.
 
Evtl. mal ein anderes HDMI-Kabel versuchen. Es sieht so aus, als ob nach dem Aufwecken die Kommunikation via HDMI nicht mehr korrekt zu Stande kommt.
 
Hi, habe letzte Woche über ein ähnliches Problem gelesen. Die Lösung war ein Update des MacBooks.Weiß zwar nicht wie regelmäßig du Updates machst, aber vielleicht hilft es dir. Werde meinen 27" AOC morgen in Betrieb nehmen, auch mit einem HDMI Kabel, werde dein Vorgehen mal testen was da passiert.
 
Hi, habe letzte Woche über ein ähnliches Problem gelesen. Die Lösung war ein Update des MacBooks.Weiß zwar nicht wie regelmäßig du Updates machst, aber vielleicht hilft es dir. Werde meinen 27" AOC morgen in Betrieb nehmen, auch mit einem HDMI Kabel, werde dein Vorgehen mal testen was da passiert.

Hallo,

Danke, bin gespannt!!

Am HDMI Kabel liegt es hoffentlich nich, hab extra ein teureres genommen, weil ich da nichts falsch machen wollte.
 
Hi, habe es eben mal versucht. Klappt ohne Probleme, auch aus dem Ruhezustand. Vielleicht stellst mal beim Monitor als Standartquelle nicht AUTO ein sondern HDMI. Oder eben mal ein anderes HDMI Kabel versuchen. Ich habe das von AOC mitgelieferte benutzt. Ist sicherlich kein High End Kabel, aber ich musste zumindest nicht extra eines kaufen.