• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu: Dock-Style und Geektool

Balduar

Pferdeapfel
Registriert
11.03.10
Beiträge
80
hallo an alle äpfel ;-)

ich quäle mich seit 2 tagen schon durchs internet, habe mir viele fragen beantwortet, aber einiges liegt mir dennoch auf dem herzen. meine frau erklärt mich langsam für verrückt und meine kinder auch, deswegen will ich mal 2 grundsätzliche sachen direkt erfragen.

1. dock-style

ich möchte gerne nicht nur die icons ändern (was ich gerade schön mit candybars austeste) sondern auch den style des docks (imac soll nen halb schwarz/transparenten oder grünlichen hintergrund bekommen, das macbock einen bläulichen). kann man das denn auch mit candybars ändern? ich benutze da noch die demoversion und dachte eigentlich, dass ich eine neue collection mit einem farbigen hintergrund auch so übernehmen würde? irgendwie ändern sich nur meine icons, aber der dockstyle /farbe nicht.
gerade das ist aber mein hauptansinnen, da ich wirklich schöne dock-skins im netz gesehen habe. hat da jemand nen rat für mich? oder muss ich das händisch ändern?

PS: wenn die 15 tage demoversion abgelaufen sind, resetet da der ganze desktop und alle ordner?

2. wetterscript von yahoo /uhr mittels geektools auf desk bekommen

leider sind irgendwie alle tips, wenn man sie denn auch mal finden sollte, auf englisch. wie genau bekomme ich eine uhranzeige per geektools auf den desktop? habe zwar schon diverse sachen per testen auf den bildgeschirm gezaubert, aber eher eben nur durch testen und NICHTS was ich eigentlich will
das wetterscrit von jahoo habe ich geladen, es ausgeführt, es hat sich als plu-in (yahoo installer) in den plu-in ordner von safari installiert. leider habe ich absolut null ahnung, was ich dann dort damit machen soll und vor allem wie ichs auf den desktop per geektools bekommen kann.

wenn mir jemand da kurz helfen könnte, würde mich das sehr freuen, bin halt noch ein relativer mac-neuling und die hohe experimentier-zeit schadet im moment eher den familienfrieden :-!
 
ich schreib eigentlich nichts, wenn es nicht produktiv ist. Aber ich kanns mir jetzt nicht verkneifen: Ich geb deiner Frau recht ;). Und als jmd, der so was früher auch gerne mal gemacht hat (styles ändern etc.) geb ich dir einen Tipp: lass es einfach.
 
so, gestern abend habe ich das dock-styl-problemchen beseitigt, habe mich da etwas reingefuchst und voila, es klappt.

bleibt noch die frage: in 13 tagen bei candybar-auslaufen der demo, resetet da alles wieder? wenn ich das einmal kaufe, kann ich das rein theoretisch für meinen mac UND macbook nutzen oder muss ich zwingend 2 lizenzen erwerben?

nun benötige ich aber doch etwas unterstützung in sachen geektools / weatherscript von yahoo...plzzzzz :-)
 
Also zu Geektools kann ich dir nur mein Wetter-Script mitteilen:

curl --silent "http://xml.weather.yahoo.com/forecastrss?p=GMXX0044&u=c" | grep -E '(Current Conditions:| C<BR)' | sed -e 's/Current Conditions://' -e 's/<br \/>//' -e 's/<b>//' -e 's/<\/b>//' -e 's/<BR \/>//' -e 's/<description>//' -e 's/<\/description>//' -e 's/Fair/heiter/g' -e 's/Partly/teilweise/g' -e 's/Sunny/sonnig/g' -e 's/Mostly/meist/g' -e 's/Light/leichter/g' -e 's/Rain/Regen/g' -e 's/Showers/Schauer/g' -e 's/T-showers/Gewitter/g' -e 's/Mostly/meist/g' -e 's/Scattered/vereinzelt/g' -e 's/Showers Late/abends Schauer/g' -e 's/AM/vormittags/g' -e 's/PM/nachmittags/g' -e 's/Clear/klar/g' -e 's/Cloudy/bewoelkt/g' -e 's/Wind/windig/g' -e 's/Few/gelegentlich/g' -e 's/Thunderstorm/Gewittersturm/g' -e 's/Thunder/Gewitter/g' -e 's/Snow/Schnee/g' -e 's/Fog/Nebel/g' -e 's/Early/morgens/g' -e 's/Late/abends/g' -e 's/Drizzle/Niesel/g' -e 's/Isolated/isoliert/g' -e 's/Mix/wechselhaft/g' -e 's/Wintry/winterlich/g' -e 's/to/oder/g' -e 's/Mist/leichter Nebel/g'

Das erzeugt bei mir beispielsweise gerade den Ausdruck" leichter Regen, 11C Weiß aber nicht wie man das lokalisieren kann. Meistens stimmts, aber ich find meinen Regionalcode für Yahoo nicht...
 
so, habe diverse sachen jetzt mit dem ggektool am laufen, das notwendige wissen habe ich mir aus tiefen der foren gezogen. ich denke dein tool funktioniert ebenso wie mein jetziges.

leider habe ich ähnliches problem wie du, mir fehlt der regionalcode für 99085 erfurt. egal wie ich den code bei yahoo wetter eingebe, ich bekomme nicht den den ich brauche, statt sowas : "GMXX0044" kommen nur zahlen mit deutschland/thueringen in der adressleiste davor. leider schluckt geektools das nicht
 
erfurt ist: GMXX0033

und nein, ich verrate nicht wie man das macht :)
 
also der für Gütersloh ist GMXX0270

Kleiner Tipp: schau dir mal die Links auf der Seite an.
 
okok,...der weather.channel^^

vielen dank dir.

so, alles super. hat jemand eventl. noch ahnung wie man eine 3-5 tage vorschau und die wetterbilder einfügen kann?
 
vielen dank bernd, aber ich glaube dazu ist mein englisch und fachwissen doch leicht eingeschränkt. jedenfalls funktioniert eigentlich keins davon einzeln. ich gehe stark davon aus, das ich etwas ändern muss, steht ja auch so ansatzweise für mich erkennbar drüber. aber es ist mir etwas zu hoch :-(

1. image /weatherfiles ändern....(nur was raus und was dafür rein, ich bin nunmal leider mit den ganzen commands etc. nicht vertraut)

2. was muss ich da noch ändern (außer dem regionalcode)

vielen dank schonmal für die mühe bis hierher
 
also ich habe eigentlich alles was ich bisher wollte nach und nach zum laufen bekommen. leider verzweifle ich an der mehrtagesvorschau. das widescapeweather bekomme ich mit dem widgettool auf den desktop, leider aber nicht mittels geektools, daran verzweifle ich gerade. sieht um einiges gediegender aus als das yahoo widget direkt angezeigt.
 
Nur als Vorschlag: Google mal nach Meteorologist OS X
 
dankeschön, leider ist das nur eine applikation fürs dock oder die menüleiste, jedenfalls habe ich keinerlei option für den desktop angeziegt bekommen, somit fällt das leider flach für mich :-(