- Registriert
- 12.07.06
- Beiträge
- 10
Hallo,
ich bin schon seit längerem Besitzer eines Macbook (seit 10 Monaten) und würde dieses nun gerne aufrüsten um Windows auch einmal unter BootCamp zu installieren.
Bisher habe ich nur mit parallels gearbeitet. Brauche aber wegen Studium (leider) oft Windows!
Weil ich gleich meinen Festplattenspeicher erweitern will, möchte ich eine 160GB Festplatte installieren. Das heißt ich möchte meine jetzigen Daten sichern
Nun meine Frage:
1.) Wie sichere ich meine Daten, damit ich OS X nicht neu konfiguriern muss.
2.) Welche Daten brauche ich - USER, Libarys, Lesezeichen, Einstellungen, Emails usw.
3.) Welches Tool eignet sich gut? Auch für später als Backup-Programm.
Hab zwar schonmal alle Dateien per Hand gesichert und wieder kopiert, ist aber ganz schön lästig! Da gibt es doch sicher Alternativen! OS X ist ja schnell installiert, aber die anderen Programme und dann die ganzen Konfigurationen .....
Hoffe ihr könnt mir etwas helfen!
Gruß und ein nettes Wochenende
herrbauer
ich bin schon seit längerem Besitzer eines Macbook (seit 10 Monaten) und würde dieses nun gerne aufrüsten um Windows auch einmal unter BootCamp zu installieren.
Bisher habe ich nur mit parallels gearbeitet. Brauche aber wegen Studium (leider) oft Windows!
Weil ich gleich meinen Festplattenspeicher erweitern will, möchte ich eine 160GB Festplatte installieren. Das heißt ich möchte meine jetzigen Daten sichern
Nun meine Frage:

1.) Wie sichere ich meine Daten, damit ich OS X nicht neu konfiguriern muss.
2.) Welche Daten brauche ich - USER, Libarys, Lesezeichen, Einstellungen, Emails usw.
3.) Welches Tool eignet sich gut? Auch für später als Backup-Programm.
Hab zwar schonmal alle Dateien per Hand gesichert und wieder kopiert, ist aber ganz schön lästig! Da gibt es doch sicher Alternativen! OS X ist ja schnell installiert, aber die anderen Programme und dann die ganzen Konfigurationen .....

Hoffe ihr könnt mir etwas helfen!
Gruß und ein nettes Wochenende
herrbauer