- Registriert
- 18.02.06
- Beiträge
- 46
Hallo zusammen 
Wollte nur fragen ob es rein theoretisch möglich wäre die Apple-Remote-Fernbedienung z.B. auch für Power-Point-Präsentationen zu nutzen, also zum Weiterschalten der Folien etc. Hat das vielleicht mal einer der MBP/iMac-Nutzer hier ausprobiert? Dass es bei Pages gehen soll, hab ich irendwo bei Apple mal gelesen...
Und dann hätte ich noch ne 2.Frage und zwar zu dem Mini-DVI-Ausgang. Mit ein netter Herr bei Gravis das mit dem zusätzlichen Bildschirm gezeigt und so, aber so wie ichdas verstanden habe, funktioniert das bei Ausgabe auf VGA nicht, oder? Bzw. dann nur so, dass ich auf beiden Bildschirmen das Gleiche habe und nicht ein "erweitertes Bild"?
Und hat vielleicht jemand eine Ahnung wie verbreitet die DVI-Ausgänge sind? Hab bisher bei Beamern etc. eigentlich immer nur VGA gesehen wenn ich das richtig in Erinnerung hab
Also vielen Dank schonmal
Grüße,
David

Wollte nur fragen ob es rein theoretisch möglich wäre die Apple-Remote-Fernbedienung z.B. auch für Power-Point-Präsentationen zu nutzen, also zum Weiterschalten der Folien etc. Hat das vielleicht mal einer der MBP/iMac-Nutzer hier ausprobiert? Dass es bei Pages gehen soll, hab ich irendwo bei Apple mal gelesen...
Und dann hätte ich noch ne 2.Frage und zwar zu dem Mini-DVI-Ausgang. Mit ein netter Herr bei Gravis das mit dem zusätzlichen Bildschirm gezeigt und so, aber so wie ichdas verstanden habe, funktioniert das bei Ausgabe auf VGA nicht, oder? Bzw. dann nur so, dass ich auf beiden Bildschirmen das Gleiche habe und nicht ein "erweitertes Bild"?
Und hat vielleicht jemand eine Ahnung wie verbreitet die DVI-Ausgänge sind? Hab bisher bei Beamern etc. eigentlich immer nur VGA gesehen wenn ich das richtig in Erinnerung hab

Also vielen Dank schonmal

Grüße,
David