• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Frage wegen Ratenzahlung (BAUR.de)

FlorianJ

Golden Delicious
Registriert
21.09.12
Beiträge
10
Hallo,

ich melde mich nochmal.

Habe vor ein paar Tagen ja wegen der Beratung gefragt, eines MacBook Pro.
Ich wollte ihn eben bestellen (per Ratenzahlung).

Bestellung abgeschickt und habe dann in der E-Mail gelesen:

http://i45.tinypic.com/30wlcfa.png


Was bedeutet Ratenaufschlag? Werde daraus nicht schlau. In der Bestellung selbst, wurde was von 58€ im Monat gesagt..


Grüße
 
Aus den AGBs von dem Verein : Der geringe Zinsaufschlag berechnet sich wie folgt: Katalogpreis in Euro x monatlicher Zinsaufschlag (s. Tabelle) x Anzahl der gewählten Monatsraten : 100.

So über den Daumen kommen also etwa 20 % Zinsen drauf. Das wird wohl auf die monatlichen Raten umgelegt werden.
 
Habe jetzt gelesen, auf der Seite selbst, dass der Betrag 14 Tage nach der Lieferung fällig ist.


Grüße
 
Bin aber jetzt direkt zu Apple-Finanzierung gegangen.

Thema kann geschlossen werden.


Grüße
 
Eigentlich sollte man sich vorher informieren bevor man einen Vertrag eingeht.

Und 20 % Zinsen ist auch ein echtes Schnäppchen......
 
Ja und an deiner Stelle würde ich pünktlich zahlen sonst hast du Inkasso am Hals.
Weshalb etwas auf Ratenzahlung kaufen?
1. bezahlt man mehr
2. Erster Schritt in die Schuldenfalle

Bin aber jetzt direkt zu Apple-Finanzierung gegangen.
Thema kann geschlossen werden.
Grüße

Hast du den anderen Vertrag unterzeichnet?
Warum nicht das Geld zusamensparen und dann kaufen? Ist das heute nicht mehr möglich?
 
Bei 20% ist es vermutlich sogar billiger einen kredit aufzunehmen und es davon zu kaufen... Aber auch dazu würde ich niemandem raten...
 
Ich habe keinen Vertrag unterzeichnet.
Es war eine Online-Bestellung, die ich dann storniert habe.
 
Ja und an deiner Stelle würde ich pünktlich zahlen sonst hast du Inkasso am Hals.

Du hast dann die Wahl zwischen Moskau Inkasso, die sind auf Kniescheiben spezialisiert oder der den Kollegen aus Italien. Die kennen sich mit Betonschuhen gut aus ;-)
 
Ich habe keinen Vertrag unterzeichnet.
Es war eine Online-Bestellung, die ich dann storniert habe.

Auch eine Internet-Bestellung ist ein rechtsgültiger Vertrag! Ob der nun eine physikalische Unterschrift von dir trägt oder nicht. Im Kaufhaus unterschreibst du schließlich auch keinen Kaufvertrag.


Naja, du wirst schon wissen was du tust.......
 
Auch eine Internet-Bestellung ist ein rechtsgültiger Vertrag! Ob der nun eine physikalische Unterschrift von dir trägt oder nicht. Im Kaufhaus unterschreibst du schließlich auch keinen Kaufvertrag.


Naja, du wirst schon wissen was du tust.......

Allerdings hat man bei Ratenzahlungsverträgen und/oder Internetbestellungen 14 Tage Widerrufsrecht.
Vertrag ist das aber nichtsdestotrotz.



Wobei ich dennoch aber nix von Ratenzahlungen halte, da hast du völlig Recht.
 
  • Like
Reaktionen: raven
Muss man bei Ratenzahlung nicht irgendeinen (physischen) Vertrag unterschreiben? Habe sowas noch nie gemacht, kann mir aber nicht vorstellen, dass so etwas ohne Vertragsunterzeichnung abläuft.
 
Normalerweise laufen diese Ratenzahlungen immer über eine externe Bank. Du musst mit dieser Bank einen extra Vertrag abschließen und die wollen dann auch meist einige Daten haben. Ausweiskopie ...
Generell gibt es schon teilweise interessante Angebote. MM hat manchmal effektive 0% Finanzierungen. Und mit etwas Glück bekommt man dort auch mal etwas Günstiger als bei Apple selbst. Ich selbst habe meine. iMac für knapp 150€ weniger bekommen.
 
Es mag sein, dass er auch online einen Vertrag unterschieben hat.
Aber da die Ware noch nicht rausgegangen ist (nehme ich an), darf er zurücktreten.

Davon abgesehen gilt sowieso bei Onlinebestellungen das Fernabsatzgesetz. Dies gilt auch für Finanzierungen.
Wie es aber aussieht, wenn man schon eine Rate gezahlt hat (also ob man die aufgeschlagenen Zinsen zurück bekommt) weiss ich nicht.

Verstehe auch nicht warum die Leute so gern auf Rate zahlen. Das wird schön alles vermerkt. Kauft man viel auf Rate und will später ein Haus bauen und dafür einen Kredit aufnehmen, dann wird das recht schwierig. Ratenzahlungen mindern die Kreditwürdigkeit.

Dann lieber etwas sparen. Wer eine monatliche Rate aufbringen kann, der kann ganz sicher auch (vorher) jeden Monat ein wenig Geld zurücklegen und das ganz ohne Zinsen! :-)
 
Normalerweise laufen diese Ratenzahlungen immer über eine externe Bank. Du musst mit dieser Bank einen extra Vertrag abschließen und die wollen dann auch meist einige Daten haben. Ausweiskopie ...
Generell gibt es schon teilweise interessante Angebote. MM hat manchmal effektive 0% Finanzierungen. Und mit etwas Glück bekommt man dort auch mal etwas Günstiger als bei Apple selbst. Ich selbst habe meine. iMac für knapp 150€ weniger bekommen.

Echt! Das ist ja der Wahnsinn, 150 € !
 
150 haben oder nicht haben, wenn du freiwillig 150 mehr bezahlst, ok.

Allerdings kann man bei MM auch durchaus sofort den vollen Betrag bezahlen ;)
 
Ganz generell kann man sagen, dass man bei keinem einzigen dieser Kataloghändler aus dem letzten Jahrhundert irgendeine Elektronik kaufen sollte, da immer maßlos überteuert. Und dann sollte man noch sagen, dass man auf gar keinen Fall auch noch in Raten zahlen sollte, da ebenfalls wieder zu unverschämten Konditionen.

Ganz generell bin ich in dem Punkt sowieso der Meinung, dass man sich nichts auf Raten kaufen sollte. Wenn ich mir ein Laptop/Handy oder sonst was an "Spielzeug" schon auf Raten kaufen muss, dann lebe ich eindeutig deutlich über meinen Verhältnissen. Dass auf dem Weg das Kartenhaus über einem irgendwann zusammen kracht ist alles andere als unwahrscheinlich, wenn es erst mal los geht mit Handy, Fernseher, Urlaub und Co alles schön auf Raten.

Einzige Ausnahme ist die Investition in große Anschaffungen wie ein Haus oder von mir aus noch ein Auto.
 
Muss man bei Ratenzahlung nicht irgendeinen (physischen) Vertrag unterschreiben? Habe sowas noch nie gemacht, kann mir aber nicht vorstellen, dass so etwas ohne Vertragsunterzeichnung abläuft.

Nope, nicht zwingend.
In Deutschland hat zum Beispiel Otto einen relativ lockeren Umgang mit Krediten.
Wenn man sich deren Preise anguckt, weiß man auch, warum die trotzdem nicht baden gehen.
Die Ausfallquote wird durch gesalzene Preise aufgefangen.
Eine physische Willenserklärung in Form einer Unterschrift ist aber für Ratenverträge nicht zwingend erforderlich.
 
Hm... Also in Österreich brauchst du meines Wissens schon eine Unterschrift, da ein Ratenvertrag wie ein Kreditvertrag gehandhabt wird.
 
Du bist der Ösi, wie das südlich von Hamburg aussieht weiß ich nicht :-D