• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Frage nach Diebstahl MacBook pro

bastibln21

Golden Delicious
Registriert
11.01.15
Beiträge
6
Guten Tag, gestern wurde mein MacBook Pro gestohlen.
Wenn man es anschaltet muss man einen Code eingeben, den ich aber leider sehr einfach gewählt habe :(

In der App "Find my iPhone" ist es offline.
Dort kann ich es "Sperren" oder "Mac löschen".
Bei "Sperren" steht, dass man es dann aber nicht mehr löschen kann.

Nun meine Frage: was bedeutet "Sperren"? Es ist ja schon mit einem Code gesichert, aber einem sehr einfachen.

Danke für Eure Hilfe
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Wie bitte?

Gestern wurde dein MacBook Pro gestohlen und heute hast du schon dein Code vergessen, den du jedes mal beim aufwachen des Mac's oder neu starten eingeben hast? Wie geht das denn...

Sperren bedeutet das der Mac komplett gesperrt, dass man auch kein Code (Kennwort) mehr eingeben kann und somit eine Nachricht hinterlässt, wie: Hallo, ich habe mein MacBook Pro verloren, bitte rufen Sie mich an unter .......
 

dbrune

Ananas Reinette
Registriert
01.03.14
Beiträge
6.171
Nicht vergessen, einfach gewählt ;)
 

Frischluft

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
27.12.14
Beiträge
2.716
Von Code vergessen steht da nichts @soramac


Wenn keine allzu wichtigen Daten auf dem MacBook vorhanden sind, dann Sperre es.
Sollten jedoch wichtige Daten vorhanden sein, Fernlöschen.
 

bastibln21

Golden Delicious
Registriert
11.01.15
Beiträge
6
Danke für eure Antworten.
Welchen Vorteil hat denn Sperren gegenüber Fernlöschen?
Und zum Entsperren muss man dann auch diesen von mir gewählten einfachen (und nicht vergessenen :) ) Code eingeben?
Oder kann es der Dieb dann nicht mehr entsperren?
Besten Dank
 

Frischluft

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
27.12.14
Beiträge
2.716
Wenn es gesperrt ist, lässt sich das MacBook nur über die iCloud entsperren.
Solltest du es wieder bekommen, hat es den Vorteil, das nach der Entsperrung deine Daten auf dem MacBook vorhanden sind.
Bei der Löschung ist dies logischer Weise nicht so.
 

bastibln21

Golden Delicious
Registriert
11.01.15
Beiträge
6
Ahhh und dann brauche ich also zum Entsperren mein kompliziertes AppStore Passwort und nicht das einfache, welches ich zum täglichen Entsperren benutzte?
 

dbrune

Ananas Reinette
Registriert
01.03.14
Beiträge
6.171
Wo wurde es denn geklaut? Wie hoch siehst du die Chance, dass du es wieder bekommst?

Ahhh und dann brauche ich also zum Entsperren mein kompliziertes AppStore Passwort und nicht das einfache, welches ich zum täglichen Entsperren benutzte?

Genau.
 

Frischluft

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
27.12.14
Beiträge
2.716

bastibln21

Golden Delicious
Registriert
11.01.15
Beiträge
6
Danke, habe mir den Link durchgelesen.
Verstehe ich es richtig, dass das Gerät nicht mehr geortet werden kann, wenn ich es sperre?
Es müsste also quasi "zufällig" im Rahmen einer Kontrolle gefunden werden, richtig?
 

Frischluft

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
27.12.14
Beiträge
2.716
Nein, die Verfolgung beginnt dann erst, wenn du willst wirst du sogar bei Standortwechsel per Mail informiert.
Du kannst es weiterhin Orten, sofern es natürlich eingeschaltet ist.