Benutzer 79275
Gast
Hi Leute,
ich verwende an meinem neuen imac i7 zur Zeit noch 3 externe usb2-Festplatten mit NTFS. Mir ist bewusst dass der Mac standardmäßig NTFS nur lesen kann, aber selbst da macht er bei mir Probleme. Prinzipiell funktioniert es, aber bis jetzt ist der Finder jedes Mal irgendwann so abgestürzt, dass nur noch ein Hard-reset geholfen hat.
Meine Frage ist nun: Funktioniert der Dateiaustausch mit Paragon/NTFS-3G vollkommen ohne Probleme; sprich werden die von mir beschriebenen Probleme dadurch gelöst. Des Weiteren frage ich mich, ob mit diesen Programmen NTFS "nur funktioniert" oder auch tatsächlich die selbe Leistung erbracht wird, wie wenn die Platten mit HFS formatiert wären?
Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es kein optimales Dateisystem (sofern NTFS nicht perfekt läuft (s.o.)). Als Alternative sehe ich nur FAT (kommt für mich nicht in Frage, wegen 4GB Dateigrößen-limitierung) und HFS (mangelnde Kompatibilität mit anderen Betriebssystemen) - oder übersehe ich hier einen ?
Sofern NTFS nicht 100% ohne Probleme / mit voller Leistung zu verwenden ist: Wie formatiere ich unter OSX die Platten neu (-> HFS) ohne den Inhalt zu löschen?
Vielen Dank
ich verwende an meinem neuen imac i7 zur Zeit noch 3 externe usb2-Festplatten mit NTFS. Mir ist bewusst dass der Mac standardmäßig NTFS nur lesen kann, aber selbst da macht er bei mir Probleme. Prinzipiell funktioniert es, aber bis jetzt ist der Finder jedes Mal irgendwann so abgestürzt, dass nur noch ein Hard-reset geholfen hat.
Meine Frage ist nun: Funktioniert der Dateiaustausch mit Paragon/NTFS-3G vollkommen ohne Probleme; sprich werden die von mir beschriebenen Probleme dadurch gelöst. Des Weiteren frage ich mich, ob mit diesen Programmen NTFS "nur funktioniert" oder auch tatsächlich die selbe Leistung erbracht wird, wie wenn die Platten mit HFS formatiert wären?
Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es kein optimales Dateisystem (sofern NTFS nicht perfekt läuft (s.o.)). Als Alternative sehe ich nur FAT (kommt für mich nicht in Frage, wegen 4GB Dateigrößen-limitierung) und HFS (mangelnde Kompatibilität mit anderen Betriebssystemen) - oder übersehe ich hier einen ?
Sofern NTFS nicht 100% ohne Probleme / mit voller Leistung zu verwenden ist: Wie formatiere ich unter OSX die Platten neu (-> HFS) ohne den Inhalt zu löschen?
Vielen Dank
