• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FQDN abfragen

apfeltatze

Cox Orange
Registriert
16.04.08
Beiträge
101
Hallo,
Newbee fragt: wie lasse ich im Terminal den FQDN anzeigen/ausgeben.

Danke Euch!

P.S.: Habe hier schon nach FQDN gesucht, in meinem Linuxbuch (Kofler) ebenfalls.
Ist das eine von diesen Fragen, die außer mir jeder beantworten kann?
 
FDQN von wem?

Check vielleicht mal man host?
 
im terminal "hostname" eingeben, das wirft normal den FQDN (fully qualified domain name, also name.host.dom) aus ...
 
Danke fyysh! Gelöst.

host hostname liefert hostname.secondlevel.toplevel

nur hostname liefert dagegen nur den Hostname ;-) ohne Domain (was ich jedoch gar nicht wissen wollte; wenn ich den Hostname nicht gewusst hätte, hätte ich diesen Hinweis natürlich gebraucht; darum trotzdem Danke für Hilfe!).
 
Bitteschön.

FYI: Wenn du per DHCP eine Suchdomäne verpasst bekommst oder sie wahlweise manuell einstellst, dann bekommst du mit hostname auch eine FQDN, aber eben nur für deinen host. Der Befehl host ist da etwas globaler...