• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotostream wurde abgeschaft.

Birne555

Gloster
Registriert
12.10.06
Beiträge
62
Hallo an alle,
hatte ein sehr ärgerliches Erlebnis mit dem iCloud dienst und wollte euch davor bewahren auch stunden mit dem Apple Support zu telefonieren...
Es gibt kein Fotostream mehr bei neuen iCloud Accounts, was alleine schon sehr ärgerlich ist aber das Schlimmste ist das der Support das anscheinend auch nicht weiß.
Dadurch wird man gezwungen iCloud Speicher zu kaufen weil beim Fotostream die 1000 Bilder 30 Tage nicht auf die 5GB angerechnet werden was bei der neuen iCloud Foto Funktion nicht mehr der Fall ist und zusätzlich wird die gesamte Foto Mediathek inklusive Videos übertragen.
Finde die Entscheidung Fotostream abzuschaffen mehr als schade, weil das Erlebnis iMac iPhone und wie schön die zusammenarbeiten schon stark davon geprägt waren - apple like es hat einfach funktioniert - und jetzt darf meine Freundin als langjährige Android Nutzerin das Zusammenspiel auch nicht erleben und wie beim Android Fon mit USB die Daten übertragen
 
@Dr.Death was genau soll nun der Link bzw. das Zitat darauf bewirken? Denn es steht dort genau das was @Birne555 sagte, man muss die iCloud Foto Funktion nutzen und hier langen sehr schnell die kostenlosen 5GB dann nicht mehr an iCloud Speicher.
 
@Dr.Death was genau soll nun der Link bzw. das Zitat darauf bewirken? Denn es steht dort genau das was @Birne555 sagte, man muss die iCloud Foto Funktion nutzen und hier langen sehr schnell die kostenlosen 5GB dann nicht mehr an iCloud Speicher.
Die Quelle ist doch angegeben und verweist auf einen Supportartikel von Apple, in dem das alles steht. Ich finde den Verweis dahin sehr nützlich, denn das hätte dem TE durchaus viel Zeit mit dem Support sparen können.

Ich wäre allerdings mehr daran interessiert, warum bei neuen AppleIDs der Fotostream u. U. nicht mehr verfügbar ist. Hat da jemand weitere Hintergrundinfos?
 
Verstehe ich das richtig? Videos werden nun auch übertragen? Das war vorher nicht so.
 
Der Supportmitarbeiter hat mir das so erklärt das es wohl oft dazu gekommen ist das Bilder gelöscht wurden und deshalb wurde es angeblich abgeschafft, kann ich nicht wirklich nachvollziehen und hab mich auch schon unter https://www.apple.com/feedback/ beschwert...
 
Wenigstens halten sie den Fotostream-Service noch für die "Bestandskunden" aufrecht. Bin gespannt, wann sie den auch für uns abschaffen. Vermutlich wenn die Zahl der Nutzer unter eine bestimmte Menge fällt.

Dann heißt es: Faust in der Tasche ballen und 10 EUR im Monat für die Familie an Apple abdrücken. Denn per Kabel die Fotos rüberziehen? Yrch.
 
Dann heißt es: Faust in der Tasche ballen und 10 EUR im Monat für die Familie an Apple abdrücken. Denn per Kabel die Fotos rüberziehen? Yrch.

Wie kommst Du denn auf 10 Euro? Ich habe den 50 GB-Speicherplan und zahle 0,99 € im Monat, mein Mann hat den 200 GB-Speicherplan und zahlt 2,99 € im Monat.
 
WOW, das ist krass!
Ich nutze den Fotostream schon seit Jahren und er macht genau das was ich will. Meine Fotos ohne mein Zutun vom iPhone auf den Mac übertragen. Sollte der wirklich demnächst entfallen, würde ich mich schon sehr ärgern. Solche Funktionen waren mal der Grund überhaupt zu Apple zu wechseln...
Auf dem ATV geht der Fotostream ja schon länger nicht mehr. Hat mich auch sehr geärgert.

Die Fotos-Mediathek in der Cloud kommt für mich absolut nicht in Frage. Das ist nicht was ich will - was soll ich mit Gigabytes an Fotos in der Cloud und mit Bildern vom Urlaub vor 12 Jahren auf dem iPhone? Das brauche ich nicht.

Und nur zur bequemen Übertragung von iPhone zum Mac ein Abo abschließen? Nö, sehe ich nicht ein.

Naja, mal abwarten wie sich das entwickelt - es soll ja auch Drittanbieter-Lösungen dafür geben...
 
  • Like
Reaktionen: Birne555
Wie kommst Du denn auf 10 Euro? Ich habe den 50 GB-Speicherplan und zahle 0,99 € im Monat, mein Mann hat den 200 GB-Speicherplan und zahlt 2,99 € im Monat.
Also wir als Familie mit Fotos und Videos haben bestimmt an die 400GB und müssten auch zum großen Packet greifen und das nur wegen der Übertragung zum Mac...
Und übrigens übernimmt Apple auch keine Verantwortung falls es zum Verlust der Fotos auf der iCloud kommt - steht in den AGBs.
Finde so Kleinigkeiten halten oder vergraulen Stammkunden aber bestimmt hat einer ausgerechnet das man so noch ein paar Prozent mehr Gewinn machen kann...
 
Ich weiss nicht, was man sich in Cupertino dabei denkt. Ist mir auch egal. Allerdings möchte ich die iCloud-Fotomediathek nicht mehr missen. Das Apple nicht die Verantwortung übernimmt und AGB-BlaBla... ja, sorry... was soll denn in der iCloud passieren? Das sind doch eher Paranoiker und Aluhut-Träger, die da Bedenken haben.

Die iCloud ist 2FA gesichert mit 256 Bit Verschlüsselung. Nicht mal in der Theorie konnte mir bisher jemand erklären, wie man das knacken kann.
 
  • Like
Reaktionen: SVWFF07
@marknrw
Mir ging’s da eher um den Verlust der Daten und nicht das jemand die Daten klaut... und Apple in seinen AGBs wird sich auch auf Verlust und nicht Diebstahl beziehen
 
@marknrw
Mir ging’s da eher um den Verlust der Daten und nicht das jemand die Daten klaut... und Apple in seinen AGBs wird sich auch auf Verlust und nicht Diebstahl beziehen

Es gibt einfach keinen Verlust der Daten - woher sollte er herrühren? Doch nur, durch Fehler der Anwender. Sonst fällt mir da nix ein. Das Apple dafür nicht haften will - geschenkt, oder?

Eigentlich ist die iCloud-Fotomediathek was für Idioten (wie mich ;)). Sie ist so sicher und zuverlässig. Klar bleibt da die Frage ob man dafür nen monatlichen Obolus entrichten möchte. Das bleibt sicher jedem selber überlassen.
 
  • Like
Reaktionen: SVWFF07
Naja wenn man sich da so sicher ist muss man sowas nicht unbedingt in die AGBs schreiben - darum ging es mir aber eigentlich auch nicht sondern darum das ich 10 Euro im Monat für das übertragen der Daten vom iPhone zum Mac zahlen soll...
 
Sind ja keine 10 Euro. Die Speicherpläne diesbezüglich sind doch sehr transparent. Für 10 Euro bekommst Du glaube ich 2 TB (und damit wohl mehr als bei so ziemlich jeden anderen Anbieter)... aber vielleicht reichen Dir auch nur 50 GB - wie mir - und Du zahlst dafür schlappe 99 Cent im Monat.

Ich denke wir sollten uns mal alle davon verabschieden, das Dienstleistungen immer kostenlos sein müssen. Das fällt mir immer mehr und immer wieder auf (ist nicht persönlich auf Dich gemünzt), das immer mehr Leistung erwartet wird, aber man entsprechenden Dienstleistungen quasi als kostenlos für selbstverständlich erachtet.

Ich zahle gerne monatlich meinen (geringen) Obolus für Dienstleistungen die mir gefallen, wenn sie mir denn dann auch zuverlässig zur Verfügung gestellt werden. Bei Apple ist das definitiv der Fall.
 
  • Like
Reaktionen: SVWFF07
was soll ich mit Gigabytes an Fotos in der Cloud und mit Bildern vom Urlaub vor 12 Jahren auf dem iPhone? Das brauche ich nicht.

N´Abend an alle....

....und gerade DAS finde ich gut. Man hat praktisch immer seine Fotos in der Hosentasche. Wenn man dann mal mit Freunden und/oder Familie in der Kneipe sitzt oder ansonsten irgendwie unterwegs ist kann man gleich die Bilder anschauen die damals enstanden sind und sich darüber amüsieren. :-)
 
Naja wenn man sich da so sicher ist muss man sowas nicht unbedingt in die AGBs schreiben - darum ging es mir aber eigentlich auch nicht sondern darum das ich 10 Euro im Monat für das übertragen der Daten vom iPhone zum Mac zahlen soll...

AGB. Ohne s [emoji6]
 
Wie gesagt wir müssten ca 400GB mit Videos haben also nichts mit 99 Cent aber darum gehts mir doch auch garnicht und auch nicht darum den Onlinespeicher umsonst zu bekommen sondern um das mit Fotostream super funktionierende übertragen auf mein Mac ohne Kabel und dafür 10€ im Monat zu zahlen ist schon mehr als übertrieben.
Zumal es diese Funktion bis jetzt ja auch gab ...