• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Fotos von mac auf pc schieben

malni

Macoun
Registriert
06.05.09
Beiträge
116
Moin,
ich google schon die ganze Zeit nach einer Lösung, um Fotos vom Mac/iphoto zum PC zu senden.
Mit einer Speicherkarte hatte ich wenig Glück, denn der PC kann die Fotos nicht öffnen.
Gibt es ein Trick beim brennen? Wenn ja, wie kann ich die kompletten Fotos aus iphoto auf mehrere DVD automatisch brennen, ohne einzelne Ordner zu probieren?
Oder gibt es eine Anleitung, wie ich mit einer Fritzbox 7390+Windows7+Maverick eine Verbindung untereinander schaffen kann und die Fotos praktisch nur in die Windowsordner exportieren/schieben kann?

Es handelt sich um 20.000 Fotos, die ich zum bearbeiten auf dem PC benötige :(
 
Ich hatte nie Probleme mittels usb stick oder sd karte fotos vom mac( iphoto) auf einen PC zu bringen.
Wie hast du es denn angestellt, eventuell liegt da ja nur ein Anwenderfehler vor.
 
Ich bin in Ereignisse, testweise zwei ausgewählt, auf Ablage-exportieren, dann Format jpg, Format maximal und dann weiter und die Speicherkarte ausgewählt, alles fertig, Karte in PC gesteckt und man sieht die Datei mit den Fotos, aber alles transparent, nicht zum klicken...
Wobei es sehr mühselig ist, dann alles immer einzeln zu machen und zu kontrollieren.
 
20.000 Photos verwaltest du mit iPhoto? Das nenn ich mutig.
 
weiß ich nicht, aber ich benutze diese auch in meiner Kamera und da funktioniert der Datenaustausch mit Mac und mit PC.

Ja, jetzt bin ich an dem Punkt, wo ich bei den Fotos eine saubere Ordnerstruktur benötige, um ein Foto auch wieder zu finden :( Die ist nunmal am PC am besten.
 
Sind beide Rechner evtl. in einem gemeinsamen Netzwerk? Dann wäre bei entsprechenden Netzfreigaben der mühsame Weg per Speicherkarte nicht notwendig.
 
Die ist nunmal am PC am besten.
Du kannst auch Picasa runterlasen und den Mac suchen lassen. Picasa speichert die Bilder in Separate Ordner, die dir unter Windows wohl eher helfen. Bei der Masse an Bildern ist aber eine externe Festplatte schon fast Sinnvoller.
 
Hi, hast du denn deinen Windows-Pc---bzw. einen Ordner darauf für das Netzwerk freigegeben? nur weil sie beide in der Fritzbox auftauchen, heißt das ja nicht, das sie untereinander kommunizieren können.....
 
oder was kann ich in der fritzbox sehen oder ändern?
 
nun, ich habe auch einen Mac und einen windows Pc im Netzwerk, ich persönlich habe nur einen freigegebenen Ordner auf dem Windows Pc- der Windows Pc erscheint im Finder unter " Freigaben" und sofern ich darauf klikke, habe ich Zugriff auf den freigegebenen Ordner.....unter Umständen musst Du Mac und Windows-Pc erst miteinander verbinden------erscheint denn dein Windows-Pc im Finder unter Freigaben?
 
er zeigt mir den pc an, aber sagt Verbindung fehlgeschlagen
umgekehrt den mac auf dem pc auch, Verbindung fehlgeschlagen...
 
Ich verzweifle, habe jetzt Stunden gewartet, um die Fotos zu exportieren, als sie alle im Ordner lagen, auf brennen gedrückt, natürlich, dvd zu klein, aber wieso brennt er nicht und fordert nächste DVD, woher soll ich wissen wie groß die dateimenge vorab ist?
So langsam ärgert mich das Apple-System immer mehr...
 
Im Finder, da sind ja die Ordner/ereignisse zum brennen aufgelistet.