• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotos von Flickr ganz einfach in Foren einfügen

MrNase

Champagner Reinette
Registriert
11.01.05
Beiträge
2.656
Moin!

Wer seine Fotos mit Flickr verwaltet und diese öfters mal in Foren vorstellen möchte steht vor einem Problem: Flickr bietet nur HTML als Codeschnipsel an um ein Bild irgendwo einzubinden.
Die wenigsten Foren erlauben HTML und so musste man bis vor kurzem bei jedem Bild den Codeschnipsel von HTML auf den bekannten BBCode ändern.

Früher:
Code:
<a href="http://www.flickr.com/photos/mrnase/2737552033/" title="Schloß Dyck Classic Days 2008 von MrNase bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3245/2737552033_8a84affb22_m.jpg" width="240" height="160" alt="Schloß Dyck Classic Days 2008" /></a>
Heute:
Code:
[noparse]
[url=http://flickr.com/photos/mrnase/2737552033/][IMG]http://farm4.static.flickr.com/3245/2737552033_8a84affb22_m.jpg[/IMG][/url]
[/noparse]
Das ganze funktioniert recht einfach mit einem sogenannten Bookmarklet das ich mir geschrieben habe.

Man fügt dieses Bookmarklet zu seinen Favoriten hinzu (Firefox und Safari habe ich getestet) und auf der Seite wo man den Code zum verlinken erhält klickt man einfach auf das Lesezeichen und schon wird einem der Code generiert und in einem Popup mitgeteilt - einfach kopieren und einfügen.

Wer es mal ausprobieren will: http://mrnase.de/flickrbbcodebookmarklet/

Es ist sicherlich nicht perfekt aber wer 10 oder mehr Bilder einfügen will der wird mir danken. ;)
 
Stark.
Muss gleich meine Zoo-Bilder von gestern mal machen und dann im Top-Shots "Tiere" das Bookmarklet ausprobieren.

Randolph
 
Hey

Super Tool, gut gemacht!

Wenn ich en paar neue Bilder, werde ich es auch mal ausprobieren, zur Zeit ist Flaute...

Gruß
 
Habe den Sinn des Tools verstanden, finde es aber schlecht umgesetzt, oder ich bin zu doof dazu :-)
Waere doch nuetzlich, wenn der erzeugte BB-Code schon im Clipboard liegen wuerde, nachdem ich das Bookmarklet aufgerufen habe.
 
Jau, da geb ich dir teilweise Recht aber nicht jeder (inklusive mir) mag es, wenn irgendetwas die Zwischenablage verändert. :)
 
Habe mir jetzt ein Greasemonkey Script installiert, welches den BB-Code auf der Zoom Seite von Flickr neben den ueblichen HTML-Schnipseln bereitstellt.
 
Glückwunsch! Wird es veröffentlicht oder willst du mir nur zeigen, dass du es besser kannst?
 
Ganz furchtbar OT, aber ich muss das schnell fragen, sorry..

flickrspinnt.JPG


Das gilt hoffentlich bei zahlenden Kunden nicht, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Kwoth
Das ist ja mal ein Witz.. noch ein Grund mehr, warum ich einfach nicht begreifen kann, was an Flickr so toll sein soll.
Ich werde als _zahlender_ Kunde gegängelt, einen Backlink zu setzen? Eine absolute Frechheit, wieso lasst ihr euch das bieten?!
 
Nun ja, es fuehrt ja in dem Fall in meinen Flickr-Account, was schon okay ist.
Mir ist sowas doch wurst.
Ich zahle dafuer, dass ich bei Flickr unendlich viele Fotos ablegen kann.
 
Ich finde das unfassbar dreist - für Ähnliches fliegen andere Seiten aus dem Google-Index. Aber es ist ja das geheiligte Web2.0-Flickr.. *kopfschüttel*

(Ist nicht persönlich gemeint, es sei jedem Flickr-Liebhaber herzlich gegönnt!)
 
Flickr ist nicht wirklich geheiligt.
Da geht noch einiges besser.
Flickr ist aber fuer mich besser als Picasa von Google.

Mit Alben/Sammlungen/Tags laesst sich fein was machen.
Aktuell hab ich nur 711 Fotos drin, da ist noch Potenzial.
Habe noch etliche Silberscheiben mit Scans von analogem Bildmaterial rumfliegen.

Welche Foto-Dienste sind denn sonst noch in Gebrauch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte das in einem eigenen Thema diskutiert werden?
Hier geht es darum, Fotos von Flickr.com in Foren einzubinden und nicht darum welche Alternativen es gibt.

Smith: Wer hält sich dran? Niieeeemand. ;)