- Registriert
- 08.08.15
- Beiträge
- 19
Hallo,
zuerst einmal, ich habe mir letzte Woche ein MacBook Pro gegönnt, und taste mich langsam an das MacOS heran. Somit bitte um Nachsicht, falls ich etwas komische Fragen habe
Ich besitze bisher ein iPad, ein iPhone und einen Windows PC, auf dem auch die Cloud Software drauf ist.
Nachdem ich ja nur 5 GB iCloud kostenlos zur Verfügung habe, habe ich irgendwann mal, wo ich ständig Warnungen bekommen habe, ich solle doch meine Cloud erweitern, mal in diese Cloud software hineingeschaut, was denn da alles drin ist.
Als erstes habe ich all meine Bilder runter von der Cloud genommen, denn die möchte ich nicht irgendwo im Netz haben. Ausserdem, nimmt es unheimlich viel Platz weg.
Jetzt wo ich letzte Woche mein Macbook bekommen habe, richte ich es mir ein. Ich hab da ein Buch noch, indem Sierra erklärt wird. Find ich ganz gut um das System kennen zu lernen.
Als ich aber dann beim Finder angelangt bin und die Foto-Mediathek mir dann angeschaut habe, war ich erstmal geschockt....Was machen da meine Bilder? wie kommen die dahin?
Es sind komischerweise nicht alle Bilder, sondern nur die in den letzten 2-3 Wochen gemacht worden sind mit dem iPhone.
Jetzt bin ich erstmal ratlos, denn ich finde auch keine Einstellung oder Übersicht über die Cloud.
Hat jemand ne Erklärung dafür?
Und wo kann ich das einstellen, dass sowas nicht passiert?
Es ist mein Geschäfts-Macbook, und da haben meine privaten Fotos nix zu suchen.
Vielen Dank schon mal
zuerst einmal, ich habe mir letzte Woche ein MacBook Pro gegönnt, und taste mich langsam an das MacOS heran. Somit bitte um Nachsicht, falls ich etwas komische Fragen habe

Ich besitze bisher ein iPad, ein iPhone und einen Windows PC, auf dem auch die Cloud Software drauf ist.
Nachdem ich ja nur 5 GB iCloud kostenlos zur Verfügung habe, habe ich irgendwann mal, wo ich ständig Warnungen bekommen habe, ich solle doch meine Cloud erweitern, mal in diese Cloud software hineingeschaut, was denn da alles drin ist.
Als erstes habe ich all meine Bilder runter von der Cloud genommen, denn die möchte ich nicht irgendwo im Netz haben. Ausserdem, nimmt es unheimlich viel Platz weg.
Jetzt wo ich letzte Woche mein Macbook bekommen habe, richte ich es mir ein. Ich hab da ein Buch noch, indem Sierra erklärt wird. Find ich ganz gut um das System kennen zu lernen.
Als ich aber dann beim Finder angelangt bin und die Foto-Mediathek mir dann angeschaut habe, war ich erstmal geschockt....Was machen da meine Bilder? wie kommen die dahin?
Es sind komischerweise nicht alle Bilder, sondern nur die in den letzten 2-3 Wochen gemacht worden sind mit dem iPhone.
Jetzt bin ich erstmal ratlos, denn ich finde auch keine Einstellung oder Übersicht über die Cloud.
Hat jemand ne Erklärung dafür?
Und wo kann ich das einstellen, dass sowas nicht passiert?
Es ist mein Geschäfts-Macbook, und da haben meine privaten Fotos nix zu suchen.
Vielen Dank schon mal