• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Fotos farbtemperatur zu kalt

Hawk0772

Granny Smith
Registriert
26.11.20
Beiträge
17
Hallo hab nun seit ca 5 Wochen iphone 12 pro max. Hatte bisher google wie oppo find x2 pro oder auch oneplus 8 pro. Bei tag finde ich die Fotos realistischer von den Farben als die anderen beiden. Wenn ich jedoch abends oder in der Wohnung z.b. Bei Beleuchtung oder Kerzenschein Fotos mache sind die viel zu kühl. Das heißt das orange einer Kerze geht mehr ins blau grau. Ohne nachbearbeiten schaut das nicht toll aus. Habe fotos auf verschiedenen Bildschirmen und tv verglichen und es ist tatsächlich so. Die Android Handy sind da viel besser. Wie schaut es bei euch aus? Bei Android kann ich auch die farbtemperatur der Fotos schon in der Foto app als Standard anpassen. Finde aber bei ios nix. Zur Info egal ob Hdr ein aus, oder Nachtmodus... Ist das bei euch auch so?
 
„Android Handy sind da viel besser“
Manchmal denke ich, Android sorgt im Hintergrund für so viele Farbanpassungen, dass die Benutzer das als real empfinden - ein Bekannter macht sehr viel Bilder seiner Grillkünste, da ist das rosa dann deutlich stärker, etc. ...

Zeig doch mal ein paar dieser „schlechten“ Bilder der - wahrscheinlich aktuell - besten iPhone Kamera...
 
  • Like
Reaktionen: NorbertM und Promis
Die meisten Digitalkameras neigen bei Kunstlicht zu übertriebener "Warmtönung", das empfindet man dann mit der Zeit als normal. Das iPhone macht hier aber einen guten Job und wählt einen passenderen Weißabgleich.

Ansonsten ist das, wenn erforderlich, schnell angepasst:
Bearbeiten - Filter - Strahlend warm - Effektstärke einstellen.
 
Ich seh das mit bloßen auge. Wenn ich das Motiv vor mir habe und es hat andere Farbtöne ist das für mich klar. Ich mach mal 2 Fotos rein. Selbes Motiv. Das was wärmer ist würde nachbearbeitet und entspricht dem tatsächlichen aussehenEBB19259-8C01-4A73-A7F9-3163B6490B59.jpegD133ED18-33C0-4030-B09D-778BE960E6F8.jpeg
 
Hm, spielt hier vielleicht der Nachtmodus etwas rein u. das Bild wird deshalb anders?
 
Ich habe das auch mit und ohne Nacht Kamera gemacht.der Unterschied ist minimal. Habe auch die App pro camera gekauft wo man alles auch manuell einstellen kann aber ist das gleiche. Hat von euch jemand die Möglichkeit eine Kerze oder sowas aufzunehmen?
Hier nochmal bei tag. Bild ist sehr realistisch und Kerzen sehen vom Ton viel wärmer als bei dem unbearbeiteten in der Nacht 2D859312-5CC6-4C98-9C83-001B580376FB.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Kompaktkameras, wie auch das iPhone quasi eines ist, wird der Weißabgleich per default automatisch gepegelt.
Abends/nachts wird das Hintergrundlicht die Grundtemperatur vorgeben. Und die ist je nach Beleuchtung wärmer, kühler oder auch total unsauber, wie das halt im Zeitalter nach der klassischen Glühbirne üblich ist.

Jedenfalls erkennt die Automatik Kunstlicht und pegelt entsprechend Richtung 3200K, also warm. Dann kommen so Kerzen logischerweise kühl rüber. Und tagsüber ist das Tageslicht ja die dominante Lichtquelle. Und ist die Kamera auf 5600K gepegelt, kommen Kerzen entsprechend warm rüber.

Das sind Geschichten, die einfach jenseits von Samsung und Apple immer in der Fotografie gelten. Man gewöhnt sich an gewissen Automatikverhalten. Und es gibt Situationen, in denen eine bestimmte Automatikprozedur mal günstig ist oder eher ungünstig.
 
Versteh ich alles. Aber Fakt ist das sowohl bei oneplus als auch bei oppo dieses um Längen besser macht.
 
Hast du die Szenenerkennung an, die verbessert den Weißabgleich in vielen Situationen.
 
Mir geht es darum wenn ich einen Schnappschuss machen will. Mir ist klar das ich die farbtemperatur nachregeln kann. Aber das hat ja auch nix mehr mit Schnappschuss zu tun. Kann man die farbtemperatur Einstellungen nicht wo fest abspeichern? Szenen erkennung schau ich gleich nach
 
@Hawk0772

Das ist mir bei einigen Bildern von Usern aus verschiedenen Usern auch aufgefallen und wurde auch schon von dem ein oder anderem Youtuber erwähnt.

Schalte mal die „Szenenerkennung“ aus und guck ob es besser wird. Das ist zumindest der Tipp von den Youtubern. 😊
 
Also hab ich mal getestet. Szenen erkennung bringt ehrlich gesagt nix. Füge nochmal 3 Fotos an. Die beiden die fast gleich sind ist einer mit Szenen erkennung und das andere ohne. Das andere das wärmer aussieht ist bearbeitet wie es der Wirklichkeit nahe kommt
 

Anhänge

  • 8699720B-1E2E-4078-B87F-2949A1E62612.jpeg
    8699720B-1E2E-4078-B87F-2949A1E62612.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 34
  • 99B6FBEF-EA4C-46A7-AAB4-3372BD3ACEFA.jpeg
    99B6FBEF-EA4C-46A7-AAB4-3372BD3ACEFA.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 33
  • 4DEB1370-F056-46BE-858B-F519365585EB.jpeg
    4DEB1370-F056-46BE-858B-F519365585EB.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 32
Ich finde jetzt keines der drei Bilder schlecht...

Kannes sein, dass die Bilder OK sind, aber das auf Deinem iPhone falsch dargestellt wird?
 
Nein habe es sowohl am tv als auch computer Monitor als auch Laptop angesehen
 
Die Kerzen sind ja LED mit einem groben Warmweiss. Deshalb kippen sie wohl so leicht ins Grün. Ich nehme an, das hat keine knapp 1200K einer Kerze. Das iPhone versucht, das LED Licht etwas zu korrigieren/als neutral zu pegeln. Dann ist es eben etwas kühler.

Ich weiss nicht genau, was Du Dir von den Fotos erhoffst. Mache doch mit den oppo und oneplus Bilder von exakt der selben Situation und stelle sie hier als Vergleich ein und schreib, was Du bemängelst.
 
Hab mal Foto mit oppo gemacht. Ohne Nacht aber mit Szenen erkennung.
 

Anhänge

  • FC30B6C4-B33E-4D78-9C38-3529E99728B0.jpeg
    FC30B6C4-B33E-4D78-9C38-3529E99728B0.jpeg
    96,1 KB · Aufrufe: 27
Und jetzt wäre die gleiche Situation mit dem iPhone gut.
 
Schau doch oben. Rollo waren schon zu und auch Belichtung sonst identisch
Hier nochmal
 

Anhänge

  • CE856FA5-6984-4000-B277-912948F2912F.jpeg
    CE856FA5-6984-4000-B277-912948F2912F.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 19