• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.13 High Sierra] Fotos direkt im Photoshop bearbeiten

radioenrique

Aargauer Weinapfel
Registriert
30.12.15
Beiträge
744
Hallo liebes Forum,
seit High Sierra ist es ja möglich, Fotos direkt aus der "Fotos" App in einem anderen Programm, z.B. "Photoshop" zu bearbeiten, so wie seinerzeit mit iPhoto. Dazu mit Rechtsklick (oder control/Klick) auf ein Bild klicken und unter "Bearbeiten mit" das Programm auswählen. Sieht dann so aus:Bearbeiten mit-Standard.jpg

Jetzt hätte ich allerdings gerne, daß der "Photoshop" nicht unter "Andere" zu suchen ist, sondern ohne Umwege ausgewählt werden kann. So wie die Programme im unteren Bild. (Hab' ich im Netz gefunden, leider ohne Erklärung)
Bearbeiten mit-Alternativ.jpg

Kann mir jemand sagen, wie/wo ich das einstellen kann, oder sonst einen Workaround anbieten?
Liebe Grüße Erich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich selbst besitze kein Photoshop, aber probiere mal folgendes:

Systemeinstellungen -->
Erweiterungen -->
Alle -->

und schau dort mal, ob man dort Photoshop den verschiedenen Menüs hinzufügen kann.
 
Versuch es mal auf dem Weg das du Photoshop über „Andere“ auswählst und unten dann noch den Haken „immer öffnen mit...“ setzt. Danach wieder über „Andere“ die Standard Anwendung zum Öffnen der Datei auswählen und dort erneut den Haken für das dauerhafte Öffnen der Dateien mit der entsprechenden Anwendung setzen. So hab ich den Acrobat Distiller bei Postscript Dateien in das Menü rein bekommen. Photoshop war aber zumindest bei mir direkt nach der Installation schon drin.
 
Danke für die Tipps. Werde ich bei Gelegenheit testen.
Habe mir jetzt Pixelmator Pro gekauft, und siehe da, das war sofort und ohne Umwege im „Bearbeiten mit“ Menü.

Weiters habe ich die Datei „Photoshop.app“ aus dem Order „Photoshop“, welcher im Programme-Ordner liegt direkt in den Programme-Ordner gezogen. Das brachte aber auch nicht den gewünschten Erfolg.