• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotos App import Bilder aus Ordnerstruktur

Proteus_66

Zuccalmaglios Renette
Registriert
29.06.06
Beiträge
257
Hallo,

gibt es bei einem Import von Bildern in die neue Fotos App in 10.10.3 eine Möglichkeit die "Ordnerstruktur" mit zu importieren?

Meine Bilder liegen auf der Platte in einer Ordnerstruktur. Werden nicht mit iPhoto oder Aperture verwaltet. Die Ordernerstruktur sieht in etwa so aus:

Urlaub--2014--Italien
!--Spanien​
!--2015--England
!--Norwegen​

usw. Es sind ca. 28.000 Bilder. Gibt es wie bereits gefragt die Möglichkeit beim Import diese Struktur mit zu übernehmen?

Danke und Gruß Proteus_66
 
Ich habe zwar keine Antwort für Dich, aber bei ebenfalls ca. 30.000 Bildern ein ebenso großes Interesse daran, zu erfahren, wie man zumindest die Reihenfolge der Alben wieder richtig auf dem iPhone/iPad herstellen kann... Meine Ordner in Fotos auf dem Mac sind glücklicherweise 1:1 von iPhoto/Aperture in Fotos übernommen worden; allerdings hatte ich auch keine tiefen Ordnerstrukturen, sondern nur einen Ordner pro Ereignis erstellt...
 
Bei der Einstellung von Fotos gibt es den Punkt "Fotos in die Mediathek importieren". Dort den Haken entfernen und mit einem Ordner testen. Vorher natürlich sichern.

Jeder einzelne Urlaub kann anschließend in einem Album gespeichert werden. Die vorgegebene Ordnerstruktur bleibt m.E. bestehen.
 
  • Like
Reaktionen: hosja und Proteus_66
Bei der Einstellung von Fotos gibt es den Punkt "Fotos in die Mediathek importieren". Dort den Haken entfernen und mit einem Ordner testen. Vorher natürlich sichern.

Jeder einzelne Urlaub kann anschließend in einem Album gespeichert werden. Die vorgegebene Ordnerstruktur bleibt m.E. bestehen.
Danke erstmal für den Hinweis. Dies bedeutet dann aber, dass ich auch in Zukunft die Bilder immer selbst in Ordner ablegen muss und es nicht direkt in der Fotos App machen kann?
 
Wenn Du nicht auf die Verwaltung durch die Mediathek umsteigen willst - ja. Dies war aber bisher auch unter iPhoto so. Entweder wurden die Bilder/Filme in der Mediathek gespeichert oder Du hattest sie in Ordner sortiert.

Vielleicht macht es in Deinem Fall Sinn, die Bilder nicht mit der Fotos App auf dem Mac zu importieren, sondern mit "Digitale Bilder" und über diesen Import den Ordner erzeugen.

Die App hat mich schon in der Beta-Phase nicht überzeugt. Daran hat sich nichts geändert. Ich werde sie wahrscheinlich nur zur Präsentation von Dia-Shows verwenden.
 
Ich hatte mit iPhoto begonnen und bin dann zu Aperture gewechselt. Im letzten Jahr bin ich dann auf Lightroom (Abo-Modell mit PS) umgestiegen und hab dabei dann alle Bilder neu in eine Ordnerstruktur sortiert.

Jetzt wo die neue Fotos App raus ist wollte ich mal versuchen wie die Bilderverwaltung dort funktioniert. Aber ich hab keine Lust jetzt alle Ordner wieder in der Fotos App anzulegen um dann ggf zu merken, dass sie nichts taugt.

Was passiert eigentlich, wenn ich die Fotos in Ordner belasse und sie mit Fotos verwalte und dann die Verwaltung umschalte?
 
Gleiche Konstellation bei mir (Adobe CC Fotographie).

Ich habe es mal mit einem Ordner probiert. Vorher natürlich den Ordner gesichert. Die Bilder gelangen zunächst in die Übersicht von Fotos, Album erstellt, benannt und Bilder importiert. Die Bilder bleiben in dem ursprünglichen Ordner, auch nachdem ich das Album und die Bilder in der Übersicht von Fotos gelöscht habe. Sicher wichtig: Der Haken "Bilder in Fotos Mediathek importieren" muss vor dem Import entfernt werden.

Wenn du deine Bilder bereits in Lightroom verwaltest, lohnt sich meiner Meinung nach der Umstieg auf keinen Fall.
 
Ich hab das jetzt mal auch ausprobiert. Um es für mich kurz zu machen ... das bringt nichts. Ich kann zwar Fotos in Alben ablegen ... aber ich kann keine Struktur erzeugen. Zumindest habe ich es nicht gefunden. Ich kann kein Album "Urlaub" anlegen um bei dem Beispiel zu bleiben und darin dann z.B. 2014 und dann Spanien, Italien usw. Das würde bedeuten ich habe nur eine flache Struktur und dann am Ende 100te von Alben. Das passt so für mich nicht.

Die Fotos App ist für mich in der 1. Fassung wie sie aktuell zur Verfügung steht zu schmalbrüstig.

Schade ein Versuch war es wert.
 
Du kannst sehr wohl eine Ordner Struktur in "Fotos" anlegen.

Vielleicht hilft es, wenn Du als erstes die "Seitenleiste" einblendest:
Fotos --> Darstellung --> Seitenleiste einblenden.

Danach kannst Du in der Seitenleiste ganz einfach per Rechtsklick (im Alben Bereich) neue Ordner, Unterordner, Unterunterordner usw. anlegen.
 
  • Like
Reaktionen: Proteus_66
Danke für den Tipp. Ist schon etwas "trickie" ... ich hab nur gesehen, dass man über das Plus-Symbol Alben anlegen kann ... die Seitenleiste hatte ich logischerweise schon eingeblendet. Neue Ordner kann man nur anlegen wenn man mit einem Rechtsklick auf Album klickt ...

Mein Problem mit dem Import von Ordnern und der Bezeichnung ist aber leider nicht einfach lösbar. Es ist mir zu aufwendig alles nochmal händisch anzulegen und die Ordnerstruktur anzulegen.
 
Gibts denn nun eine Lösung um in Ordnern un Unterordnern strukturiert abgelegte Bilder (im Finder) nach Fotos zu importieren, do dass entsprechend Ordner und Alben automatisch angelegt werden?
 
Hi,

ich hab das nicht mehr versucht ... händisch anlegen kommt bei mir nicht in Frage...

Wäre aber an einer Lösung interessiert.

Gruß Proteus_66
 
Hallo,

gibt es bei einem Import von Bildern in die neue Fotos App in 10.10.3 eine Möglichkeit die "Ordnerstruktur" mit zu importieren?

Meine Bilder liegen auf der Platte in einer Ordnerstruktur. Werden nicht mit iPhoto oder Aperture verwaltet. Die Ordernerstruktur sieht in etwa so aus:

Urlaub--2014--Italien
!--Spanien​
!--2015--England
!--Norwegen​

usw. Es sind ca. 28.000 Bilder. Gibt es wie bereits gefragt die Möglichkeit beim Import diese Struktur mit zu übernehmen?

Danke und Gruß Proteus_66
 
Ich habe eigentlich auch noch eine frage zu dem thema. Ich habe derzeit ca 8000 fltos auf meinem handy und davon 400 zu meinen favoriten gemacht. Bislang nurtze ich digitale bilder um meine fotos und videos zu importieren. Da die ursprungsdateien ja in der camera roll sind sind natürlich beim löschen nach dem import die favoriten wieder weg. Gibt es in einer der apps die option die favoriten auf dem handy zu lassen? Antwort wäre echt cool