• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotorätsel - WAS ist das?

Fräsköpfe finde ich wunderschön! Habe auch ein paar für meine Holzbearbeitung und die Oberfräse im Bastelraum herumliegen…

…aber leider habe ich etwas anderes fotografiert; das Rätsel bleibt also noch ungelöst!
Ich hänge aber – zur Klärung? – ein bißchen mehr an:
 

Anhänge

  • mehr.jpg
    mehr.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 36
Arrrf... zu groß... Das Bild ist ja auch schon vergrößert. Ich dachte vorhin an so ein Dremel Werkzeug.

Aber im Mom gehen mir die Ideen aus. :D
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
Diese Art von Knauf kann auch an einem Schmuckkoffer sein und somit auch recht klein. Apropos: Könnte auch Modeschmuck oder Knopf sein.
 
Könnte, Mrs. Peggy, könnte… isses aber - leider - auch nicht.

»Es« ist ziemlich alltäglich, nur in dieser Form ein wenig ungewöhnlich…
 
Kommt die Krümmung von der Linse also vom Foto oder ist dat Dingen wirklich so krumm?

Hätte sonst gesagt, Schraube oder so, ich meine da ein Gewinde zu erkennen...
 
Wenn es verzerrt wäre, würde jenso das sicher mitteilen. Wenn, dann eher ne Dekoschraube. :D
 
Danke, @Mrs. Peggy, für den Vertrauensvorschuß – ja, stimmt: es handelt sich um eine echte Krümmung des Objekts, nicht um einen fotografischen Fehler.

Besteck, Zuckerdose, sonstige Tischzier… alles negativ (leider) - und »es« ist auch keine Schraube…
 
  • Like
Reaktionen: Mrs. Peggy
Besser einmal nachgefragt: links oben und rechts unten gehören zusammen, bilden EIN Objekt ab?
 
links oben und rechts unten gehören zusammen, bilden EIN Objekt ab?
Ja, so ist es.
Nudelmaschine ist im Grunde auch gar nicht so schlecht für den ersten Ansatz.
Aber es ist keine Maschine, die etwas "herstellt", sondern ausschließlich "bearbeitet".