• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotorätsel - WAS ist das?

Mir fiele noch ein, nach sozialer Einrichtung im weiteren Sinn (Hospitalwesen z.B.) oder nach Denk- / Mahnmalen zu fragen.

p.s. - da war ich bißchen gleichzeitig...
 
Wo/wie repräsentiert man am schönsten: sinn- und zwecklos (in ökonomisch-langweiligem Sinne). L'art pour l'art…
 
Zum Wochenbeginn gibt's noch eine Bilderweiterung:
 

Anhänge

  • woundwas.jpg
    woundwas.jpg
    216,1 KB · Aufrufe: 71
So. Jetzt wollnwerdochmaseehn. Völlig verquer verrannt, LaBerthe.

Wir hatten uns darauf geeinigt, daß dieses Gebäude begehbar ist - ich frage nochmal zur Sicherheit: hat es eine Art Treppenhaus, gibt es ein »innen«?

Wenn man, wie ich, das Bild dreht, findet man so eine Art beschriftete Einlassungen am oberen Rand, die mich zu der Frage bringen, ob da oben drauf auf einem noch nicht sichtbaren Dach/ Sockel irgendwas / - wer steht?
Sind die Einlassungen Gedenktafeln?
 
Also, der Reihe nach:
ja, begehbar (dazu eine Bilderweiterung, die einen – mir unbekannten – Begeher zeigt.

ES hat sogar mehr als ein Treppenhaus.
ES ist höchst dreidimensional, mit allem was dazu gehört: also auch einem Innen und Außen.
ES hat dort keine beschrifteten Einlassungen und auch keine Gedenktafeln.

Oben auf dem Dach stand bald darauf jemand, nämlich der Endesunterfertigte: Jens(o) – zuvor war es dort leer/frei. Nur temporär, gewiß.
 

Anhänge

  • woundwas.jpg
    woundwas.jpg
    140,5 KB · Aufrufe: 56
Nö, leider (!) nicht. Mußte über die (Landes-)Grenzen hinaus.
 
Und wollte, auch wenn er dafür auf die Zehenspitzen mußte, eine hübsche Aussicht haben, weil es gerade sehr schick war, »so was« - und weil es auf gloriose Vergangenheit hinwies:

Dann tippe ich ernsthaft auf den Ruinenberg, genauer den Normannischen Turm, gegenüber/auf der Rückseite von Schloß Sanssouci und bißchen weiter weg, wie sich das für eine künstliche Ruine gehört.
 
Leider hast Du ernsthaft vorbeigetippt, wiewohl ich an jenem Tage auch den Ruinenberg (von weitem) durchaus gesehen habe, in heißem Bemühn.
 
Also. Endspurt für heute:

Der Erbauer hatte ein Faible für das Italienische?
 
Aber schön luftig ist es geworden, das Rundrumschönrausguckdingens:

zeig doch mal...das Belvedere auf dem Pfingstberg...
 
Gern zeig ich noch ein paar Impressionen des „Belvedere auf dem Pfingstberg“, Bertha – Du bist wieder dran…
 

Anhänge

  • Belvede1.jpg
    Belvede1.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 58
  • Belvede2.jpg
    Belvede2.jpg
    133 KB · Aufrufe: 61
  • Belvede3.jpg
    Belvede3.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 57
Großartigst - gilt für Bau als auch für die Abbildungen.
Die Bögen hatte er resp. seine Architekten raus - kaum noch Preußen im Arkadischen.

Ich erhole mich erstmal von so viel Rätselspaß und habe auch gerade nichts Passendes.

Mach doch mal ein Mitternachtsrätsel...