• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotorätsel - WAS ist das?

Werkzeug ja, aber kein herkömmliches.... Misst oder prüft man damit etwas?
 
Werkzeug, wie gesagt/geschrieben, "kann" man dazu sagen, ist aber nicht die primäre Bezeichnung der Gruppe, in der das Ding ansässig ist.

Auch misst oder prüft man damit nichts.
 
Möööp

Wenn das stimmt... Gokoana ist doch eigentlich ein ganz lieber Mitbürger, den würde doch niemals jemand etwas böses wollen. :-)

Boaaah, hört das denn nie auf? Gokoana, bitte doch noch einmal den Elektroschocker aktivieren.
Dann ist erstmal Ruh.
Bzzzzz bzz bzzt.
 
Nein, keine Schere.

Aber jetzt wo Du es sagst, vom Ausschnitt her sieht es echt so aus.
 
Wird es im Haushalt benutzt? Vielleicht ein Küchengerät?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, es passiert ja doch noch was ;-)

Küchengerät muß ich bejahen, Haushalt auch.
 
Öffnet es bestimmte Dinge? Dosenöffner, Korkenzieher, Sommeliermesser...?
 
Nein, öffnet nichts.

... außer vielleicht man benutzt es zweckentfremdend. Hab ich (noch) nicht getestet.
 
So Ihr lieben, muß früh raus.
Morgen geht´s weiter, vielleicht kommen ja noch ein paar Nacht-Ideen.

Schlaft gut.
 
Allseits guten morgen wünsche ich.

Aber nein, ein Kochtopf ist es nicht, und Nüsse knacken ist damit echt nicht drin (zum Thema Zweckentfremdung).
 
Ist es eine Art Gemüsehobel?

Zwar ein wenig spät für diese Frage, aber es ist niemals zu spät und selten zu früh.

Würdest Du mir das hier bitte kurz erklären:

… am Ende war es echt die Serien-/Nutzernummer, die den Ausschlag gab. …
 
Nun ja.
Von der Oberfläche her war ja klar, das es ein Kunststoff ist. Der Kunststoff wie er auch Einsatz findet an Griffen von z.Bsp. Schusswaffen.
Bei der Seriennummer hatte ich die Assoziation, dass es sich um ein Gerät handelt, dass an bestimmtes Personal vergeben wird und bei Ausgabe wahrscheinlich die Nummer mit Ausleiher-Namen vermerkt wird, also Sicherheitspersonal/Pozilei/Feuerwehr.

In Verbindung mit den anderen Hinweisen war das Ergebnis dann schon naheliegend.
Aber auch die Optik der Seriennummer gab mit den Ausschlag. Der Look ist typisch für solche Geräte, die eben mit einer großen, gut sichtbaren Nummer versehen werden.
Eine "normale" Seriennummer ist ja nicht unbedingt in einem weißen Feld schwarz aufgedruckt. Auf schwarzen Artikeln ist die Seriennumer normalerweise auf einem schwarzen Aufkleber negativ weiß gesetzt. Dazu meistens in Arial/Helvetica gehalten und wesentlich kleiner, ebenso nicht in so einer Schriftart wie gezeigt.

Zum Rätsel:
Kein Gemüsehobel.
Ja, es wird ein "Gegenstand" damit bearbeitet.
 
Ich bin beeindruckt. Sehr gut kombiniert. Allerdings ist das Ding nicht geliehen. ;-)
 
Der zu bearbeitende „Gegenstand“ hat weder mit Obst, noch mit Gemüse oder Salat etwas zu tun, nehme ich an!?