• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Fotoleak zeigt iPhone 5S-Rückseite mit Aussparung für Dual-LED-Blitz

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Nach den zahlreichen Aufnahmen von Apples angeblichem Einsteiger-iPhone aus Kunststoff gibt es jetzt mal wieder neue Bilder vom regulären Nachfolger des iPhone 5. Die bei Nowhereelse.fr aufgetauchten Fotos zeigen den oberen Teil der Rückseite des als iPhone 5S gehandelten Apple-Smartphones. Eindeutiges Highlight: die sichtbar größere Aussparung für den LED-Blitz.[PRBREAK][/PRBREAK]

Ein Dual-LED-Blitz hätte den Vorteil, dass die mit Blitz aufgenommenen Fotos wesentlich besser ausgeleuchtet wären als es bislang der Fall ist. Erst in den vergangenen Tagen hatte Nowhereelse Bilder von Bauteilen geleakt worden, die auf einen derartigen Blitz für das kommende iPhone schließen ließen. Natürlich sind auch die aktuellen Aufnahmen noch lange kein Beweis dafür, dass Apple wirklich einen doppelten Blitz verbauen wird. Stichhaltige Argumente gegen den Einsatz einer solchen Technologie gibt es allerdings auch nicht. Endgültige Gewissheit werden wir wohl erst nach dem Apple-Event im Herbst haben, der aller Voraussicht nach am 10. September stattfinden wird.

Languette-iPhone-5S-02.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die beiden LED's werden dann wohl verschiede Farbräume abdecken, oder? Viel in der Ausleuchtung wird da wohl nicht passieren, so nah wie die LEDs aneinander liegen.
 
Ist es der Event oder das Event?
 
Richtig, SuckOr. Es ist der Event oder das Event. :-)
 
Tatsächlich, so früh am morgen und wieder etwas gelernt :-) Diese Anglizismen aber auch :D Bei "Veranstaltung" hätte es diese Frage nie gegeben :D
 
Die beiden LED's werden dann wohl verschiede Farbräume abdecken, oder? Viel in der Ausleuchtung wird da wohl nicht passieren, so nah wie die LEDs aneinander liegen.

Das Lumia 925 zum Beispiel ist mit einem Doppel-LED-Blitz ausgestattet und macht damit super Bilder.

Denke mal nicht, dass mit zwei LED schlechte Bilder gemacht werden. Eher das Gegenteil. Ein Dual-LED-Blitz hätte den Vorteil, dass die mit Blitz aufgenommenen Fotos wesentlich besser ausgeleuchtet wären als es bislang der Fall ist.

Bin mal gespannt, was uns Apple da zaubert. :)
 
So ein dual Blitz hatte schon mein uraltes Nokia und konnte damit, für damalige Verhältnisse, top Bilder zaubern.
Bei der Keynote wird es sicherlich als Revolution präsentiert.
 
Da es der erste Dual-Blitz für ein Iphone sein wird (vielleicht), kann man dies sicherlich als Feature hervorheben. Warum nicht? Nur weil Nokia es schon hatte?

Ich verstehe den Sinn dieser kleinen Stichelei nicht. Wird ein Nokia vorgestellt oder ein Iphone? ;-)
 
Die beiden LED's werden dann wohl verschiede Farbräume abdecken, oder? Viel in der Ausleuchtung wird da wohl nicht passieren, so nah wie die LEDs aneinander liegen.

Ein dual LED hat schon vorteil von z.B. mehr Ausleuchtung. Z.B. Deckenlampen im Wohnzimmer, die scheinen teilweise mit 60 LED´s in den Raum, mach das mal mit 2 LED´s. Das verhält sich auch mit Schall. Was ist lauter, ein Motorrad mit 90db oder zwei mit 90db?

Für mir besteht eher kein Wechsel zum 5er, vom Bild aus gesehen gleiche Größe (was ich mir schon gedacht habe).
 
Egal ob ein oder 100 Motorräder alle haben gleich viel (90 decibel), was du meinst ist der Doppler Effekt mit Wellenüberlagerungen. (Edit: Logarithmische Berechnung beachten!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es denn sonst schon interessante details was evtl ein neues Feature sein könnte?
 
Egal ob ein oder 100 Motorräder alle haben gleich viel (90 decibel), was du meinst ist der Doppler Effekt mit Wellenüberlagerungen. (Edit: Logarithmische Berechnung beachten!!)

Wie er schon schreibt, kommt drauf an. Bei 90dB pro Motorrad würden die 2 zusammen 93dB an Krach verursachen. Bei einer Verdopplung der Geräuschquellen steigt die Lautstärke nur um 3dB an. Genau so gegenteilig wäre es, wenn man von Straßen die Anzahl der Autos pro Stunde/Tag (DTV) halbiert, ist es dennoch nur um 3dB leiser als zuvor.
 
Die beiden LED's werden dann wohl verschiede Farbräume abdecken, oder? Viel in der Ausleuchtung wird da wohl nicht passieren, so nah wie die LEDs aneinander liegen.
Auf den Bildern mit LEDs sieht es jedenfalls so aus, als wären die beiden LEDs leicht unterschiedlich. Ich habe schon drauf gewartet, dass auch darüber mal berichtet wird, aber bisher haben sich die Autoren der Texte nur auf das "mehr an Licht" gestürzt. Ich vermute mal, dass man nicht nur mehr Licht, sondern auch eine natürlichere Farbtemperatur erreichen möchte.
 
Ich sehe dort eine steuerbare LED …*farbmäßig. Passend zu dem neuen farbenfrohen Sortiment. :p
 
Mir wäre es lieber, Apple würde die Lichtempfindlichkeit der Sensoren erhöhen, denn wer wirklich schöne und lebendige Aufnahmen machen will, vermeidet so gut wie möglich das Blitzlicht. An meinem 5er ist es immer aus.
Sony hat jetzt einen Chip, der das Licht in mehreren Ebenen aufnehmen kann und somit die Lichtempfindlichkeit sehr deutlich steigert. Soll aber erst im iPhone 6 verbaut werden. Das wäre dann für mich ein Kaufgrund...
http://www.apfelpage.de/2013/06/01/1000-mal-lichtempfindlicher-neuer-kamerasensor-aus-graphen/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Saphira7
Sie könnten den Blitz schon verbessern, indem sie das nicht so wortwörtlich nehmen. Wenn ich meine LED dauerhaft anhabe hinten, mache ich um Welten bessere Fotos als mit dem Blitz.
 
Ein dual LED hat schon vorteil von z.B. mehr Ausleuchtung. Z.B. Deckenlampen im Wohnzimmer, die scheinen teilweise mit 60 LED´s in den Raum, mach das mal mit 2 LED´s. Das verhält sich auch mit Schall. Was ist lauter, ein Motorrad mit 90db oder zwei mit 90db?

Für mir besteht eher kein Wechsel zum 5er, vom Bild aus gesehen gleiche Größe (was ich mir schon gedacht habe).

Egal ob ein oder 100 Motorräder alle haben gleich viel (90 decibel), was du meinst ist der Doppler Effekt mit Wellenüberlagerungen. (Edit: Logarithmische Berechnung beachten!!)

Das Beispiel ist eher schlecht gewählt.

Denn eine Verdopplung der Anzahl der Schallquellen erzeugt eine Pegelerhöhung um 3dB, sowie eine Verzehnfachung einer Erhöhung um 10dB. Eine Verhundertfachung erzeugt eine Erhöhung um 20dB. Die Erhöhung des Schalldruckpegels verhält sich somit nicht proportional zur Anzahl der Schallquellen, wodurch die irrtümliche Annahme entsteht das 1 Motorrad genauso laut ist wie 2 Motorräder. Schließlich erzeugt eine Person beim brüllen im Fußballstadion einen Pegel von 80 dB, aber 10.000 Personen eben auch nicht einen Pegel von 800.000 dB.

Ein Motorrad = 90dB
Zwei Motorräder = 93dB
10 Motorräder = 100 dB
100 Motorräder = 110 dB

Eine Erhöhung des Schalldruckpegels um 10dB nimmt der Mensch im übrigen als Verdopplung der Lautstärke wahr.
 
  • Like
Reaktionen: julesdarules
@Macholiday, gut beschrieben!
@Robotunixorn, es hat nichts mit dem Doppler-Effekt zu tun, dieser spielt nur bei relativ Bewegung zwischen Sender und Empfänger eine Rolle! (Z.B. Krankenwaagen fährt an einem vorbei und man bemerkt Veränderung der Frequenz und Tonhöhe)

Ich denke wir sollten von der Akustik wieder zurück zur Optik kommen, denn es geht ja immer noch um den Dual-Blitz. Bei zwei gleich starken LED's würde sich tatsächlich die Lichtleistung verdoppeln, was besonders für weiter entfernte Objekte wichtig ist. (Gruppenfotos im dunkeln mit dem iPhone 5 ist echt schwierig wenn nicht alle kuscheln) :D