Hallo, ich fotografiere viel in RAW und ein wenig in JPEG mit meiner Canon 450D. Bisher hatte ich am PC mit Lightroom die RAWs entwickelt und mit DPP (Canon-Software) die Bilder weiterverarbeitet. Die Frage ist nun, wie ich auf meinem Mac (Macbook 17) einen ähnlichen Workflow erreichen kann. Folgendes sollte möglich sein: RAWs entwickeln und in JPEG umwandeln JPEGs nachbearbeiten (Auflösung ändern, nachschärfen) ggfs. Bilder dann in iPhoto verwalten Gruß
Hey. Ich fotografiere zwar hauptsächlich mit Nikon (privat) ab und an aber auch mit Canon (dienstlich). Mein Workflow sieht so aus, das ich meine RAWs (ausschliesslich RAWs) auf den Mac bringe, in Lightroom importiere, dort grob vorarbeite und weiteres im Photoshop erledige. Eine Verwendung für iPhoto habe ich bei meinem Workflow nicht, da die Verwaltung, Verschlagwortung, etc komplett im Lightroom passiert. Hilft Dir das? Du hattest ja geschrieben das Du "GGF." mit iPhoto arbeiten willst. Kannst Du Dir für die "normale" Verwaltung mit LR sparen. Resizen, etc - was Du genannt hattest - funktioniert auch prima mit LR.
Bleib doch einfach bei LR. iPhoto benutze ich nur für die Anbindung an gallery2. So kann man etwas schneller die Bilder online stellen.