• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Forumsempfehlung Office for Mac

mrfriendly

Cripps Pink
Registriert
29.05.12
Beiträge
153
Ich bin vor kurzem auf Mac umgestiegen und würde gerne das Office Paket kaufen. Die Meinungen bei Amazon gehen allerdings weit auseinander.

Nun hätte ich gerne ein paar Meinungen aus dem Forum dazu ;)

Kann man hier so eine Art Umfrage starten?
 

mrfriendly

Cripps Pink
Registriert
29.05.12
Beiträge
153
Die Möglichkeit habe ich gesehen, aber dennoch interessiert mich Eure Meinungen ;)
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
Also: habe zu Hause auf meinem iMac Office 2011 (W-X-P) und auf Arbeit Win Office 2007.

Wenn ich noch mal vor der Wahl stünde, würde ich mir eher eine virtuelle Instanz von Windows mit dazugehörigem Office installieren als noch mal auf die Mac Variante zu setzen.

Ich find mich einfach furchtbar schlecht zu recht und es gibt hin und wieder bei der Bedienung ein paar kleine Unterschiede, die einen nerven können, wenn man die andere Variante gewohnt ist.

Kommt halt auch immer darauf an, was man damit vor hat. Und wie viel davon.
 

Mitglied 129448

Gast
Suche aber was aktuelles ;)
Was soll sich denn geändert haben am Office? Es sind einige Patches erschienen aber die Funktionen sind die gleichen.

http://www.macwelt.de/produkte/Test...11-Alles-neu-im-Buero-3214028.html?redirect=1

http://www.netzwelt.de/news/84275-microsoft-office-mac-2011-test-office-suite-online-anbindung.html


Ich komme damit von Anfang an gut klar und die Einarbeitung war einfacher als die in die entsprechenden Apple Anwendungen. Und von LibreOffice, das ansonsten auch 1A und dazu kostenlos ist, bin ich wieder weg wegen der Kompatiblität.
 

Mitglied 39040

Gast
Ich habe im soeben vergangenen Jahr genau zweimal Word:mac 2011 gestartet - beide Male war ich froh, wenn ich das Programm wieder verlassen konnte.

Eine neue Version von MS-Office werde ich mir keineswegs noch einmal anschaffen, weil ich mit RagTime und Pages alles erledigen kann, was bei mir an Arbeit anfällt.
Müßte ich erheblich komplexere Berechnungen durchführen oder diese mit Anderen abgleichen, käme ich wohl um Excel nciht herum… Glück gehabt!
 

Klaus2000

Braeburn
Registriert
03.03.12
Beiträge
43
Ich benutze auf meinem Macbook beide Varianten, d.h. Office 2010 (win) und Office 2011 (mac). Am Anfang habe ich noch oft die Windows Version (via Parallels) benutzt, mittlerweile nutze ich aber fast nur noch die Mac Version. Insgesamt habe ich mich nach einiger Zeit an das Office für Mac gewöhnt, und finde es ganz in Ordnung. Es ist nicht so schön und auch nicht so konsistent aufgebaut wie die Windows-Version, erfüllt aber alle Aufgaben anstandslos. Manche Dinge sind meiner Meinung nach bei Mac-Variante sogar besser gelungen (z.B. Powerpoint). Outlook für Mac ist ein Krampf - leider komme ich davon aber nicht mehr los. Also fange am Besten gar nicht erst damit an.
Wofür möchtest du denn Office benutzen?
 

sin

Prinzenapfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
549
Wichtiger für einen guten Ratschlag ist die Gegenfrage: Was machst du mit dem Office-Paket? Je nach Aufgabe kann das eine oder das andere geeigneter sein.

Geht es nur um private Briefe, ein bisschen rechnen oder mal eine Einladung gestalten, reicht das günstigste.

sin
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Dann reicht wirklich die Apple-Büro-Palette. Müssen deine Dateien absolut kompatibel zu Win-Dateien sein oder enthalten sie stark verschachtelte Formeln bzw. Makros, greif zu Office:mac.
 

mrfriendly

Cripps Pink
Registriert
29.05.12
Beiträge
153
Danke fuer die vielen Antworten.

Also bei mir ist es wichtig alle Dateien auch öffnen zu können. Und unter Excel verlange ich mehr als der Otto normal verbraucher behaupte ich mal. Also wird's wohl Office werden. Aber ich werde keine Mac Variante kaufen.

da ich ja Umsteiger bin nutze ich gerade noch Win PC mit Office 2010 parallel zu meinem mac. aber ich denke ich werde besser Windows auf dem Mac installieren und darauf mein Office nutzen. Ich hab's schließlich auch bezahlt und es wäre schade drum ;)
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Windows auf dem Mac, nur um Office nutzen zu können? Dann sparst du zwar Geld, aber das Geswitche hat mich immer genervt.
 

Carac

Elstar
Registriert
25.06.10
Beiträge
74
Hallo ,

ich habe beides , Office für Mac und Windows (via Parallels) .
Da ich auf der Arbeit mit der Windows Version arbeite , ist es irgendwie immer eine Umstellung mit der Mac Version.
 

jubo14

Erdapfel
Registriert
08.01.13
Beiträge
3
Nun ich arbeite seit jetzt 3 Wochen mit dem MacBook und nutze seitdem auch Office:Mac und darüber hinaus über Fusion weitere Microsoft Programme (Access, Visio und Project)

Ich hätte mich nun natürlich auch bei Word, Excel, Powerpoint und Outlook für die Windows Version entscheiden können, aber irgendwie wäre das ja halbherzig gewesen. ;)

Die ersten drei erfüllen ihre Aufgabe absolut problemlos. Natürlich muss man am Anfang immer etwas suchen, wo nun welche Funktion ist, aber das hat man auch bei jeder neuen Windows Version.
Nicht ganz so glücklich bin ich in der Tat mit der Bedienung von Outlook. Die Funktionen sind für mich in Ordnung. Die Synchronisation ist sogar deutlich besser als in der Windows Version. Aber die Kontakte, bzw. deren Verwaltung ist ein wenig ärmlich.
Das geht los mit der fehlenden vCard-Ansicht, geht weiter über die fehlende Sortierbarkeit der Telefon- und Maileinträge und endet mit der teilweise mühseligen Suche nach einem Ort um bestimmte Informationen abzulegen.

Aber wie es schon ein Vorposter geschrieben hat, da werde ich wohl erst einmal mit leben müssen!