- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Die Fortune 500, also die Liste der 500 größten US-Unternehmen, ist ein guter Indikator für den Erfolg der Firmen. Insbesondere dann, wenn man sich die Vorjahresplatzierungen ansieht und den Trend ermittelt. Tut man dies bei Apple, so stellt man fest, dass das ehemals kleine Garagen-Unternehmen aus dem sonnigen Cupertino die Leiter stets mit großen Schritten aufsteigt. Konkret: Satte 21 Plätze machte Apple im Vergleich zur letztjährigen Platzierung gut und ist nun auf Platz 35 der 500 erfolgreichsten und größten US-Konzerne. Mit einem Umsatz von 65 Milliarden US-Dollar liegt Apple damit vor Konkurrenten wie Microsoft (38), Dell (41) und Google (92). In der IT-Branche sind nur HP (11) und IBM (18) noch ein gutes Stück weiter vorne. An der Spitze liegt zur Zeit die Handelskette Wal-Mart, direkt dahinter der Ölkonzern Exxon.
[PRBREAK][/PRBREAK]

[PRBREAK][/PRBREAK]

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: