• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fortune 500: Apple auf Platz 35

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Die Fortune 500, also die Liste der 500 größten US-Unternehmen, ist ein guter Indikator für den Erfolg der Firmen. Insbesondere dann, wenn man sich die Vorjahresplatzierungen ansieht und den Trend ermittelt. Tut man dies bei Apple, so stellt man fest, dass das ehemals kleine Garagen-Unternehmen aus dem sonnigen Cupertino die Leiter stets mit großen Schritten aufsteigt. Konkret: Satte 21 Plätze machte Apple im Vergleich zur letztjährigen Platzierung gut und ist nun auf Platz 35 der 500 erfolgreichsten und größten US-Konzerne. Mit einem Umsatz von 65 Milliarden US-Dollar liegt Apple damit vor Konkurrenten wie Microsoft (38), Dell (41) und Google (92). In der IT-Branche sind nur HP (11) und IBM (18) noch ein gutes Stück weiter vorne. An der Spitze liegt zur Zeit die Handelskette Wal-Mart, direkt dahinter der Ölkonzern Exxon.
[PRBREAK][/PRBREAK]
steve-jobs-apple.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da sind einige firmen dabei, die ich persönlich nicht kenne, aber wahrscheinlich überall vertreten sind :) (siehe Fannie Mae oder Berkshire Hathaway)
 
ach ja... Glückwunsch Apple für Platz 35 :-P
 
Verwundert mich mittlerweile auch nicht mehr:p
 
Ich dachte irgendwie immer, dass Google weiter vorne ist. Viel weiter vorne.
 
Ich hab ihm ne persönliche Nachricht geschickt.
 
Und auch hier wurde Microsoft durch Apple in den Schatten gestellt. Um glatte 3 Plätze :D

Dieses Wachstum ist aber schon etwas beachtlich..21 Plätze sind schon nicht wenig!
Glückwunsch dazu!
 
Und was ist mit Tischlerei Holzwurm? Immerhin Platz 12! (zumindest im Nachbardorf) - 118000 € Jahresumsatz!