• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fortnite kehrt zurück: Epic Games reicht App bei Apple ein

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.521
Geschrieben von: Michael Reimann
Amazon Luna Fortnite Fortnite Rückkehr App Store

Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein Entwicklerkonto aus Schweden, da Epic ursprüngliches US-Konto von Apple weiterhin gesperrt ist. Das Vorhaben könnte einen Wendepunkt im langjährigen Rechtsstreit zwischen den beiden Unternehmen darstellen.

Rückkehr mit alternativen Zahlungsoptionen​


Epic Games hat angekündigt, dass Fortnite erneut im US-App Store erscheinen soll – diesmal mit einem entscheidenden Unterschied. Nutzer:innen sollen In-App-Käufe auch außerhalb des App Store tätigen können, etwa über verlinkte Webseiten. Dies war 2020 der Grund für den Ausschluss der App, wird aber inzwischen durch eine gerichtliche Verfügung gestattet.

Apple darf Entwickler:innen nicht mehr daran hindern, alternative Kaufmöglichkeiten außerhalb des App Store anzubieten. Zudem ist Apple aktuell nicht berechtigt, auf diese externen Käufe eine Provision zu erheben. Epic nutzt diese neuen Rahmenbedingungen, um Fortnite wieder anzubieten – allerdings über das in der EU registrierte Entwicklerkonto aus Schweden.

Rechtliche und regulatorische Grauzonen​


Die rechtliche Lage bleibt komplex. Zwar darf Apple derzeit die Verwendung externer Links nicht blockieren, die US-Sperre für Epic Games’ Entwicklerkonto wurde jedoch nie aufgehoben. Epic umgeht dieses Hindernis durch die Nutzung des schwedischen Kontos, das ursprünglich zur Umsetzung des Epic Games Store in der EU unter dem Digital Markets Act gegründet wurde.

Apple hat dieses Vorgehen bislang weder öffentlich bestätigt noch abgelehnt. CEO Tim Sweeney erklärte, man habe mit Apple über das Vorgehen gesprochen, doch es sei unklar, ob Apple die Einreichung akzeptieren werde. Der Konzern muss dabei auch mögliche Reaktionen der Justiz abwägen, nachdem er in einem früheren Fall bereits für sein Verhalten gegenüber Epic gerügt wurde.

Noch offene Fragen zur Umsetzung​


Derzeit legt Apple eine Notfallbeschwerde beim Ninth Circuit Court of Appeals vor. Ziel ist es, das Urteil zu pausieren, das Apple verpflichtet, auf Provisionen aus externen Käufen zu verzichten. Die Entscheidung soll bis spätestens 28. Mai erfolgen. Bis dahin gelten die neuen Regelungen weiter – einschließlich der Möglichkeit zur Integration von Kauf-Links in Apps wie Spotify und Kindle.

Fortnite könnte damit zum Testfall für die neuen Rahmenbedingungen im App Store werden. Ob Apple die Einreichung akzeptiert oder ablehnt, wird signalgebend für zukünftige Entscheidungen im Bereich der App-Distribution unter iOS sein.

Via: Macrumors

Im Magazin lesen....