Hi, kann mir jemand verraten warum ich bei XHTML Strict um ein <input>-Elemente ein Blockelement wie <p> setzen muss? Beispiel: Code: <form action="#" method="get" accept-charset="utf-8"> [COLOR=Red]<p>[/COLOR]<input type="text" name="name" value="#" />[COLOR=Red]</p>[/COLOR] [COLOR=Red]<p>[/COLOR]<input type="text" name="telephone" value="#" />[COLOR=Red]</p>[/COLOR] [COLOR=Red]<p>[/COLOR]<input type="submit" value="Send" />[COLOR=Red]</p>[/COLOR] </form> Thanks, Max
Erwartest Du ernsthaft, daß Dir jetzt jemand das auseinanderdividiert? Lies doch bitte beim W3C nach oder/und verwende einen verifizierenden Editor. Ich empfehle hier immer wieder gerne jEdit, weil es auf jeser Plattform läuft die mir so unterkommt.
Ein "Gebot" von 1.0strict ist nun mal, dass Inhalte innerhalb eines Absatzes o.ä. stehen müssen. Und INPUT ist nunmal ein Inhalt. Also Div oder P, wobei P syntaktisch natürlich sinnvoller ist.