• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Formatieren externer Datenträger nicht möglich

Aber anscheinend soll man das auch gar nicht machen, wenn man Flash-Speicher verwendet.
Das ist richtig. Erstens tut es der Lebensdauer nicht sonderlich gut, zweitens kannst du damit bei Flash-Medien ohnehin keinen Erfolg der Prozedur garantieren. (Da funkt unweigerlich der geräteinterne Controller dazwischen, da ist ein wirklich sicheres Löschen ohne ein spezielles Dienstprogramm des Herstellers gar nicht mehr machbar.)
 
Ich denke das Problem liegt daran, dass du die Funktion "freien Speicher löschen" falsch interpretierst. Die Funktion löscht den noch beschriebenen, aber nach dem Löschen als frei gekennzeichneten Teil einer Festplatte (!). Das ist also kein formatieren, da die nicht gelöschten Daten davon nicht berührt werden. Das soll Wiederherstellen von bereits gelöschten Daten verhindern, wenn z. B. der Rechner oder die Platte verkauft wird.
Bei einer SSD macht dies Funktion allerdings keinen Sinn, da sich bei einer SSD gelöschte Daten aufgrund der Arbeitsweise einer SDD beim beschreiben kaum wieder herstellen lassen. Abgesehen davon löschte die GarbageCollection oder TRIM den freien Speicherbereich über kurz oder lang sowieso.

MACaerer