• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ForkLift - Genialer Dateimanager mit FTP (SFTP) Uploadfunktion.

appeljünger

Erdapfel
Registriert
16.06.09
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich vermute, einige kennen schon den Finder-Ersatz "PathFinder"!?
Mit dem habe ich bisher zumindest sehr gerne gearbeitet, bis ich vor einigen Tagen über "ForkLift" gestolpert bin.

Ich habe an PathFinder immer eine integrierte FTP-Uploadfunktion vermisst. ForkLift bietet eben diese. Und zusätzlich: Eine Synchronisierungsfunktion, mit der sich z.b. die Dateien auf dem Desktop-Mac und dem Mobil-Mac synchronisieren lassen. 8-)

Ich finde ForkLift sehr genial und glaube, ihr solltet euch das Programm mal anschauen: http://www.binarynights.com/forklift

[gelöscht - Apfeltalk]

Ok, dafür habe ich Verständnis. Wer sich für eine Lizenz interessiert, kann ja nach "Der Applejünger" googeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, wo ist denn das gewinnspiel? ich finde nur ne vorankündigung, das steht in deinem post so aber nicht.
 
sieht ja ganz schmuck aus das Ding... gibt es dafür ne deutsche Lokalisation?
 
Ist für das nächste Release angekündigt. Ich nutze das Teil schon geraume Zeit und bin sehr zufrieden. Forklift lehnt sich an den Total Commander auf Windows an. Selbst die Tastenkombinationen sind weitgehend identisch. Der Funktionsumfang ist zwar nicht identisch, aber immerhin so gut das ich die 20$ nicht bereut habe.
Eigentlich ein "must have"

N
 
Benutze Forklift etwa 1,5 Jahre und kann nicht meckern.
Kaufargument war aber die FTP-Funktion.

Alles in Allem ne feine Sache!

Gruß,
Michel
 
@hillepille: Ach so sorry. Ja stimmt. Ich werde den Gewinnspiel-Post am Wochenede schreiben. Ab Montag läuft dann das Gewinnspiel.

@zweiundvierzig: Nein, bisher noch nicht. Ich habe mit den Jungs von BinaryNights gemailt. Das wird aber wohl noch kommen. Im Moment freuen sie sich schonmal darüber, dass das Interesse in Deutschland größer wird.

ForkLift ist von der Bedienung aber sehr intuitiv.

@NoaH11027: Du sagst es!!


@Michel_01: Du benutzt den schon seit eineinhalb Jahren???? Warum sagst du denn nichts??? *lach*

Ich habe nach so einem Programm schon ewig gesucht. Damals, unter Windows war der DirectoryOpus mein absoluter Favorit. Auf dem Mac habe ich seine Möglichkeiten vermisst. Bis jetzt.
 
hat echt so ziemlich alles an Bord, was man braucht... spart ne Menge Programme ein!
 

@Michel_01: Du benutzt den schon seit eineinhalb Jahren???? Warum sagst du denn nichts??? *lach*

Uuups, es gab damals schon einen Fred, der dieses Thema behandelte. Dachte, die Macwelt sei bestens informiert.
Der Tipp kam aus diesem Forum. ;-)

Viele Grüße,
Michel
 
Bitte beachtet, dass Gewinnspiele, insbesondere auf externen Webseiten, hier im Forum nicht erwünscht sind. Mit solchen Spielen Traffic auf die eigene Webseite zu erzeugen, gilt als Werbung, und die ist laut Verhaltensregeln nicht gestattet.

Aus diesem Grunde wurde auch der Link aus dem Startbeitrag entfernt. Wir bitten um Verständnis.
 
eine kleine Frage zu Forklift 1.7.8:
wenn ich auf zip o.ä. Dateien doppelklicke, öffnet FL diese als wären sie Ordner. Jedoch will ich, dass diese dann mit dem verknüpften Programm geöffnet werden :( im "öffnen mit"-Dialog ist dies auch so verknüpft.
 
applejünger


hast recht, echt genialer finder ersatz.