• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fonts im Terminal: Welche bevorzugt Ihr?

Macholino

Adams Parmäne
Registriert
02.08.04
Beiträge
1.303
Ich bin fast fertig mit dem Einrichten meiner Mac-Umgebung und hatte einen netten Einfall.

Welche Schriften benutzt Ihr am liebsten für code-lastige Texte, die Ihr sicher auch im Terminal, mit SubEthaEdit und Verwandte bearbeitet?

Die im Mac mitgelieferten Monaco und Andale Mono sind nicht mein Fall. Eine Zeitlang habe ich Bitstream Vera Mono genutzt, vor einem Jahr habe ich mir TheSansMono gekauft.

TheSansMono ist immer noch mein Favorit, im Terminal als Standard eingerichtet, in Textmate und SubEthaEdit ebenfalls.

Aber ich bin für Vorschläge offen und wil insbesondere die Auskenner fragen, die viel Zeit mit Editoren und geöffnetem Terminal verbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach wie vor Courier, aber ich wuerde mich nicht als "Auskenner" bezeichnen.
 
Vielen Dank für den Link, Habe ProFont ausprobiert. Ist allerdings nicht mein Ding. So bleibe ich bei TheSansMono, weil es für mich schlicht das schönste Schriftbild hat.
 
Um ehrlich zu sein, hmm, ich liebe die Monaco. Mein Tag beginnt und endet im Terminal und mir wird Sie nie leid beim Anschauen. ;-)
 
Moin,

yep, Monaco regeltz! Terminal auf 132 x 40 und Schriftgröße auf 14pt und dann mit den Schieberegelern etwas Feintuning für Höhe und Breite - gut ist's. Oh ja: und natürlich weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund ;-).

Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet: