• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

folder shield für mac . gibts sowas ?

Willste die geklaute Software und gesaugten Filme vorm Bundestrojaner oder die Pornos vor der Freundin verstecken? ;-)
 
Aktiviere doch einfach FileVault und sperre deinen Account immer, wenn du gerade nicht dran ist.
 
Oder einfach mal einen . vor den Dateinamen setzen. Ganz ohne Zusatzsoftware. Ich hoffe du weißt dann auch wie du wieder daran kommst.
 
*lol* wie lächerlich ist denn diese Software? Mach einfach einen Punkt vor den Namen eines Verzeichnisses und es wird auch im Finder nicht mehr erscheinen. Mit Sicherheit hat das aber nichts zu tun.
Gruß Pepi
 
Das mit dem Punkt funktioniert nicht so einfach, da bekommt man doch die Meldung, dass die Dotdateien für das System reserviert sind und man soll einen anderen Namen wählen!
 
Klar kommt da eine Meldung, sonst beschwert sich doch sofort einer der sich ungewollt einen Ordner versteckt hat und dann zu dumm ist wieder dranzukommen. Ein Terminal wirkt wunder, und Kenntnisse des Finders helfen dabei auch solche Ordner jederzeit öffnen zu können.

Wenn Du wirklich Daten verstecken möchtest, hilft ein vrschlüsseltes DMG File. Tips dazu finden sich per Suchfunktion.
Gruß Pepi
 
Wobei Ich hier zur Ehrenrettung des Threaderstellers auch sagen muß das es bis zu einem gewissen Level zum verstecken taugt. Zum Beispiel vor einem Anwender der sich nicht sehr weitgehend mit dem OS beschäftigt hat, mir fallen gleich ein paar in meinem Umfeld ein, reicht der Punkt um Ordner verschwinden zu lassen.

Stellt sich jetzt die Frage: was ist besser um es zu verstecken .Porn in irgendeinem Systemfolder oder eine Porn.dmg die eine Passwortabfrage produziert.
 
Ja ja, das liebe hohe Sicherheitsdenken und dann nicht dran denken das Gott und die Welt Dateinamen, E-Mail Betreffs etc lesen kann.. ;)
 
Ich frage mich, wieso ihr immer von p*rn*grafischen Inhalten ausgeht... :-)
Ich würde auch einfach ein verschlüsseltes sparseimage anlegen.
 
Naja weil manchmal die Vorurteile einfach stimmen. Und weil es lustig ist. Und weil man wichtige Passwörter
und sowas wirklich einfach in ein DMG legen würde. Porn muß man nunmal verstecken.

P.S.: Ich glaube wir können hier im Form Worte wie "pornografisch" ruhig ausschreiben. Niemand wird sich daran stören.
 
Ich frage mich, wieso ihr immer von p*rn*grafischen Inhalten ausgeht... :-)
Ich würde auch einfach ein verschlüsseltes sparseimage anlegen.
Niemand außer Dir geht davon aus, daß in einem Verschlüsselten Image mit dem Namen Porn.dmg auch tatsächlich pornografisches Material enthalten ist. Hoffentlich bist Du nicht enttäuscht wenn Du nach erfolgreichen Knackversuchen nur ein PDF der ungekürzten Fassung von Lady Chatterlys Liebhaber vorfindest anstatt Bildmaterial für eine Hand.
Gruß Pepi
 
Niemand außer Dir geht davon aus, daß in einem Verschlüsselten Image mit dem Namen Porn.dmg auch tatsächlich pornografisches Material enthalten ist. Hoffentlich bist Du nicht enttäuscht wenn Du nach erfolgreichen Knackversuchen nur ein PDF der ungekürzten Fassung von Lady Chatterlys Liebhaber vorfindest anstatt Bildmaterial für eine Hand.
Gruß Pepi

Das ist eine haltlose Unterstellung und Unverschämtheit. Ich hatte bisher immer einen recht positiven Eindruck von dir. Vielleicht hast du es auch überlesen, siehe 2. Beitrag in diesem Thread. :)

Ob Lustig oder nicht, in einem Kaufhaus würde ich das auch keinem hinterherrufen, nur weil er wissen will, welchen Safe er für seine private Dinge kaufen soll.