• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Flugmodus und SMS

Dilbert

Granny Smith
Registriert
30.08.10
Beiträge
17
Hallo liebe Leute! ;)

Folgendes Problem: Mein iPhone 4 ist zwar mein treuer Begleiter, aber als Schüler schalte ich es über Nacht und während der Unterrichtszeit in den Flugmodus, damit ich mich nicht der allgemein doch eher hohen Strahlung aussetze. Nun aber folgendes Problem: Naturgemäß empfange ich im Flugmodus keine Anrufe und keine SMS, und netterweise schickt mir mein Anbieter (T-Mobile Austria) auch Nachrichten, wenn ich angerufen wurde. Bis vor kurzer Zeit habe ich meine SMS auch kurz nach dem Ausschalten des Flugmoduses erhalten und konnte als notorischer Vieltexter auch gleich munter drauflosschreiben, aber in letzter zeit bekomme ich immer öfter Nachrichten einfach nicht zugestellt, bzw. seeeehr viel zu spät. Zum Beispiel habe ich jetzt gerade eine SMS von Samstag, 2 Uhr Früh erhalten, die ich eigentlich am Sonntag hätte beantworten sollen :/ Kennt jemand dieses Problem, weil die T-Mobile-Menschen sagen dass das eigentlich gehen sollte -_- Naja, Danke schon im Vorraus. Bevor ichs vergesse: iOS 4.1.

Ganz liebe Grüße aus der sonnigen Steiermark 8-)
 
damit ich mich nicht der allgemein doch eher hohen Strahlung aussetzen
Dann solltest Du lieber nicht ohne Alu-Mütze aus dem Haus gehen.

Die von iPhone emittierte Strahlung schafft es nicht mal durch die obersten Hautschichten, da ist jegliche kosmische Strahlung stärker...
 
Stummschaltung, ich sage nur Stummschaltung. Ich habe zwei iphones, hoffentlich wächst mir jetzt kein zweiter Kopf.
 
Stummschaltung schön und gut, in der Öffentlichkeit auch bevorzugt, aber in der schule wird kontrolliert, ob die Handys aus sind und es wird der Flugmodus nur kulanterweise toleriert.

Dann solltest Du lieber nicht ohne Alu-Mütze aus dem Haus gehen.

Die von iPhone emittierte Strahlung schafft es nicht mal durch die obersten Hautschichten, da ist jegliche kosmische Strahlung stärker...

Halt mich für verrückt, aber ich schlafe tatsächlich ruhiger wenn ich das iPhone im Flugmodus habe, und das Phantom-Vibrieren habe ich auch nicht, wenn ich es im FM in die Hosentasche stecke.
 
Ich halte Dich nicht für verrückt. Es haben sogar schon Leute massenweise Kopfschmerzen wegen eines Mobilfunkmasten gehabt, der gar nicht in Betrieb war.
 
Warum machst du das Ding dann nicht aus? Es ist sowieso ein Witz, das man Handys mit in den Unterricht nehmen darf.
 
Warum machst du das Ding dann nicht aus? Es ist sowieso ein Witz, das man Handys mit in den Unterricht nehmen darf.

Wenn ichs aus mache ist ja das gleiche Problem mit den SMS und es liegt mir jetzt fern zu diskutieren was
man in einer AHS mit abgeschlossener Schulpflicht alles erlaubt und was durchaus bzw. sogar überaus sinnvoll ist, z. B. die Verwendung von einer Wörterbuch-App, die sowohl mein Englisch-Lehrer als auch meine Spanisch-Lehrerin verwenden und mich/uns sogar fragen, ob wir das eine oder andere Wort nicht nachschauen könnten, oder in Physik/Chemie das Periodensystem. Da ist es wirklich sinnvoll, und wenn du keine weiteren Lösungsansätze hast, würde ich dich bitten, dass du aufhörst, mich zu belehren. Danke!

Hat sonst noch jemand Ideen mein Problem betreffend?
 
Sicher? Weil die Hotline sagt da was anderes, und dass dies nur bei iPhone-Nutzern vorkommt. Die können doch nicht wie gedruckt lügen :(
 
Würde auch eher auf die Netzbetreiber tippen. Bei mir tritt das gleiche Problem nämlich auch ab und zu auf, allerdings sehr selten so das es mich nicht wirklich stört. Und zwar bei meinem alten 3G und jetzt auch beim 4er, bin bei T-Mobile.

Wie kontrollieren die Lehrer ob eure Handys aus sind? Gehen die einmal durch die Klasse und lassen sich die Handys zeigen?
 
Die Hotline sagt viel, wenn der Tag lang ist. Da sitzen auch nicht gerade die Experten.
 
Ja, aber eher die jüngeren, die sich damit auskennen. Die Älteren interessiert das nicht so...
 
Diejenigen, die sich mit dem Kram auskennen, arbeiten nicht in der Hotline. ;-)