• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Flashback MRT deinstallieren??

Monostone

James Grieve
Registriert
18.06.12
Beiträge
138
Hallo alle,

nach dem Yosemite-Update hatte ich ein paar Probleme und habe mit Etrecheck nachgeschaut. Dort finde ich bei den LaunchAgents die com.apple.mrt.uiagent.plist, die als FAILED gemeldet wird.
ls /System/Library/LaunchAgents/com.apple.mrt.*
/System/Library/LaunchAgents/com.apple.mrt.uiagent.plist

Nach meinem bisherigen Kenntnisstand brauche ich doch das Flashback MRT nicht mehr. Ich habe auch damals keine Meldung bekommen, dass Flashback bei mir war. Theoretisch sollte sich doch das Tool selbst entfernen. Ich finde aber hier:
.....
ein kleines Programm namens MRTAgent im Ordner /System/Library/CoreServices/
das kleine command line tool MRT in /usr/libexec/
sowie folgende Launch-Dateien:
/System/Library/LaunchAgents/com.apple.mrt.uiagent.plist
/System/Library/LaunchDaemons/com.apple.mrt.plist

Sind das Restbestände oder gehört das zum nunmehr in Java angeblich enthaltenen MRT?

Kann ich die Reste an o.g. Stellen ggf. einfach löschen oder was empfiehlt sich hier?

Danke für Tipps!
 
Naja, das habe ich mir so zusammengegoogelt. War wohl falsch.
Nicht gut, denn dann habe ich ein Problem. Wenn der LaunchAgent dazu von Etrecheck als FAILED angezeigt wird, dann läuft MRT anscheinend nicht.
Mit meinem nicht sehr weit reichenden Wissen habe ich jetzt mal mit
sudo ps -A | grep 'MRT*'
nach dem laufenden Prozess gesucht, aber nichts gefunden.
Falsche Suche oder läuft der MRT nicht?
Wie kann ich den Fehler beheben?
 
Da gibts nichts zu beheben.
Warum sollte denn ein Entfernungstool für gar nicht gefundene Schadsoftware laufen?
 
D.h. bei Deinem Mac steht in den Meldungen von Etrecheck der MRT-Launcher auch als failed drin? Nur interessehalber.
 
Fragen wir erst einmal, von welchem System du auf Yosemite upgedatet hast. Und vermutlich werde ich dann sagen, da verblieb ein Rest aus diesem alten System(vermutlich Lion oder Snow Leopard), der nicht gelöscht wurde beim Update(wie es normalerweise der Fall ist), denn das MalwareRemovalTool gibt es nicht mehr, Flashback und Konsortien werden unter neueren Systemen von anderen Mechanismen gekillt. Aber wie gesagt, ist nur ein Schuss ins Blaue.
 
Danke für den Hinweis.
Mavericks und davor immer Pflege, damit alles auf dem aktuellen Stand ist - so weit ich es überblicke.
 
Nur als Nachtrag, das MalwareRemovalTool, das den Flashback löschst musste man damals eigenhändig installieren, daher sind vermutlich die Reste auch nicht beim Systemupdate entfernt worden, es war auch meines Wissens ausschliesslich auf den FlashBack Trojaner ausgerichtet, sofern der sich installiert hatte.
 
bei Deinem Mac steht in den Meldungen von Etrecheck der MRT-Launcher auch als failed drin?
Nein. Weil ich solche Seniorenhilfsmittel wie dieses EiterCheck ganz sicher nicht brauche.
Und ja, der Zustand ist völlig normal so.

MalwareRemovalTool gibt es nicht mehr, Flashback und Konsortien werden unter neueren Systemen von anderen Mechanismen gekillt.
Nette Theorie, nur ist es genau andersherum:
MRT ist optionaler Systembestandteil (wird automatisch nachinstalliert im Zuge einer Installation von Java), von XProtect gelistete und ggf tatsächlich erkannte (Java-) Schadsoftware wird genau dadurch beseitigt.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik
Danke für die Blumen. Bin gottseidank kein Mitglied im Club 27 und halte auch sonst nichts von 'Only the best die young'.
Aber auch Du wirst den Weg gehen!
Gruß
Senior
;-))

PS.: Danke für die Info.