• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Flash-Video ruckelt auf Windows

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Liebe ATler,

ich habe soeben ein flv-Video in eine Website eingebunden.
Eingebunden wurde mit dem Dreamweaver CS5 (Alles aktuell).

Wenn ich das Video nun abspielen möchte, macht Safari, FF auf Mac OS keine Probleme.
Aber sobald ich das Video auf Windows XP (Bootcamp auf MacBook Pro) abspielen lassen möchte, fängt das ganze an zu ruckeln.

An der Internetverbindung kann es nicht liegen. (16.000)
An dem Server auf den ich es geladen hab auch nicht.

Leider kann ich Euch keinen Link für das Video geben, da es sich um eine interne Website handelt.

Gibt es evt noch andere (bessere als die originale von Adobe :-/) Möglichkeiten, das Video ruckelfrei abspielen zu lassen?

Viele Grüße,
Chris
 
Ohne jetzt viel zu Rätseln: Flash ist extrem Ressourcenhungrig und daher und aus vielen anderen Gründen mittlerweile nicht sehr anerkannt bei der Webentwicklung (zumindest dort, wo es sich vermeiden ließe).
ich gehe mal stark davon aus, das dein Rechenr nur einfach überfordert war, da du ja das ganze dann zusätzlich in einer Bootcamp Umgebung betrieben hast. Bevor du also panisch reagierst, würde ich es auf einem kompletten Windows System testen bzw auf mehreren Rechnern. :)
 
Ja ich habs noch mal auf diversen anderen Rechnern probiert. Es scheint wirklich am Bootcamp zu liegen. Sogar auf einem alten Netbooks eines Freundes von mir funktioniert es. Auf einem anderen wieder nicht...

Naja.Zeigt ja wieder warum Apple sich gegen Flash sperrt. ;)

Aber die dusikssion wollen wir ja nicht noch mal entfachen ;)
 
Es scheint wirklich am Bootcamp zu liegen
Kann überhaupt gar niemals nicht sein. Es sei denn, es wären dunkle Mächte am Werk. :-)

Bootcamp ist nur ein Assistent zur Installation von Windows auf einem Mac sowie im weitesten Sinne auch eine BIOS-Emulation für EFI. Diese wird aber nur zum Booten benötigt und hat keinerlei Einfluss auf ein laufendes Windows.

Ich tippe daher eher auf ein Treiberproblem oder sonstige Windows-typische Macken.
 
Ja, das wäre dann nochmal eine genauere ANalyse wert. Hast du schon geschaut ob zb der Flashplayer bzw das Plugin aktuell ist, welches du verwendest?
 
Es scheint wirklich am Bootcamp zu liegen.

Wie Bananenbieger schon sagte; Kann eigentlich garnicht sein.
Es sei denn, du hast eine OEM-Version für die Windows-Installation genutzt. Manche OEM-Versionen, unter anderem von IBM, machen unter Bootcamp einige Probleme, wie die, die du genannt hast.

Wäre übrigens auch an einer Analyse interessiert.
 
Wie Bananenbieger schon sagte; Kann eigentlich garnicht sein.
Es sei denn, du hast eine OEM-Version für die Windows-Installation genutzt. Manche OEM-Versionen, unter anderem von IBM, machen unter Bootcamp einige Probleme, wie die, die du genannt hast.

Wäre übrigens auch an einer Analyse interessiert.

Ja ich nutze eine OEM-Version.
Ja das wäre wirklich interessant mal zu überprüfen.
Werd ich bei Gelegenheit mal tun ;)