• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FLAC automatisch als MP3 in Itunes

  • Ersteller Ersteller abi
  • Erstellt am Erstellt am

abi

Zabergäurenette
Registriert
29.06.07
Beiträge
615
Ich organisiere derzeit meine gesamte Bibliothek neu und bin dabei, etwa über 500 CDs einzulesen und - sauber getaggt und gerippt - als FLAC auf einem FileServer zu archivieren. Diesen stelle ich in meinem heimischen Netzwerk auch meinem MBP und meinem Ipod/Iphone zur Verfügung.

Jetzt kommt meine Frage (das oben war nur die Vorgeschichte :) ):

Bekanntlich spielt Itunes ja nur mit Hilfe von PlugIns FLAC ab. Ich suche eine Möglichkeit, um Flac-Files, die ich per Drag & Drop nach Itunes transferiere, automatisch in MP3 umwandeln kann (oder auch ein anderes, kleineres, aber unstütztes Format).

Wie wäre sowas automatisiert möglich?

Danke für eure Inputs :)

Gruss aus der Schweiz (dem kommenden EM-Sieger :D )
 

Schau doch mal hier vorbei:
http://sbooth.org/Max/
Max kann CD rippen, in das flac Format umwandeln, diese dort ablegen wo du sie gerne haben willst und gleichzeitig in ein anderes Format (z.B. AAC, mp3) codieren und diese Dateien zur iTunes Mediathek hinzufügen.
 
Hallo Reab,

das Tool sieht gut aus. So wie ich das verstehe, würde ich dann parallel zu meinem FLAC-Archiv auch eines z. B. in AAC oder MP3 anlegen. Genau das möchte ich aber nicht. Ich möchte lediglich beim Import von FLAC in Itunes diese Lieder umwandeln. Mein Server ist gross, aber doch nicht so gross für ein doppeltes Archiv :)

Danke trotzdem :)

Abi
 
Mir würde ein on-the-fly konvertieren von FLAC zu mp3 vorschweben :) Gibts hierzu etwas?
 
Mir würde ein on-the-fly konvertieren von FLAC zu mp3 vorschweben :) Gibts hierzu etwas?

Verwirrt ich bin.
On the fly? Also nur beim anklicken umwandeln und nach dem hören wieder weg damit?

Soll iTunes mp3 Files abspielen, müssen diese ja auch irgendwo gespeichert sein. Wenn du die flacs behalten willst, wird dies zwangsläufig auf ein "doppeltes" Archiv hinauslaufen.
Fehlt der Speicherplatz wirst du nicht darum herumkommen, dich auf EIN Komprimierungsformat fest zu legen. Einen qualitativen Unterschied zwischen z.B. flac und 320 AAC/VBR wirst du nicht wahrnehmen.
 
Verwirrt ich bin.
On the fly? Also nur beim anklicken umwandeln und nach dem hören wieder weg damit?

Soll iTunes mp3 Files abspielen, müssen diese ja auch irgendwo gespeichert sein. Wenn du die flacs behalten willst, wird dies zwangsläufig auf ein "doppeltes" Archiv hinauslaufen.
Fehlt der Speicherplatz wirst du nicht darum herumkommen, dich auf EIN Komprimierungsformat fest zu legen. Einen qualitativen Unterschied zwischen z.B. flac und 320 AAC/VBR wirst du nicht wahrnehmen.

:-)

Es gibt für Windows ein kleines Tool, anapod, mit dem ich z. B. nicht-unterstützte Dateien auf den Ipod transferieren kann, diese werden dann on-the-go umgewandelt, z.b in MP3. Das würde mir schon genügen.

Aber ich seh gerade, ich habe einen Denkfehler gemacht.

Danke für deinen Hinweis :)