• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fitzbox, externe Festplatte und Apple TV

f4ME

Zuccalmaglios Renette
Registriert
16.05.10
Beiträge
260
Hallo,

Ich habe eine externe Festplatte, auf der recht viele Medien (Filme/Videos, Bilder und Musik) gespeichert sind (http://www.amazon.de/Western-Digital-Elements-WDBAAU0020HBK-EESN-Festplatte/dp/B0031SZRZG). Diese soll an den Router angeschlossen werden um dann anschließend ohne laufenden PC mit Hilfe des Apple TVs Videos abzuspielen.
Als Router habe ich mir die Fritzbox 7270 rausgesucht (bin noch für Vorschläge offen).
Wenn ich die Festplatte an den Router anschließe, läuft diese dann in einer Art Standby Modus?
Wäre es möglich ohne laufenden PC von außen weitere Daten auf die Festplatte aufzuspielen (z.B. per VPN)?
 
Zur ersten Frage: Hängt von der Festplatte ab. Normaler Weise ja.
zur zweiten Frage: ja.

Allgemein: Ein AppleTV kann da nicht einfach so drauf zugreifen.
 
Also:
Auf der Benutzeroberfläche der Fritzbox kann man einstellen, dass die Festplatte (sofern unterstützt) bei nicht-Benutzung im Standby läuft. Hast Du den Apple TV schon zu Hause oder wolltest Du den kaufen?
Der ATV ist nur in der Lage, gestreamte Inhalte aus einer iTunes Mediathek (ob sie jetzt von PC, Mac, iPhone, iPad,... kommt ist egal) abspielen - so weit ich weiß ist der Zugriff auf ein NAS nicht möglich.

Mit der Fritzbox hast Du schon einmal eine gute Wahl getroffen, passend dazu wäre zum Beispiel der "WD TV Live"
Ich habe so ein Gerät und eine ähnliche Fritzbox, der Zugriff auf die externe Festplatte als sogenanntes 'Fritz-NAS' funktioniert einwandfrei. Alternativ kannst Du auch die Festplatte direkt per USB an den WD TV Live anschließen und die Inhalte auf der Festpaltte abspielen.
Im Bereich (PC-loses-)streaming aus dem Netzwerk ist Western Digital mit seinen Geräten der gleichen Preisklasse einfach deutlich überlegen.
 
Seskahin hat völlig recht. Bei Streamen ohne PC, also unabhängig von der iTunes-Library, würde ich klar zu Western Digital greifen.

Ein AppleTV kann nur auf Freigaben einer laufenden iTunes Mediathek zugreifen. Dies hat mehrere Nachteile. Zum einen muss immer ein Rechner mit iZines laufen. Zum anderen müssen gerade Videos immer in einem Format vorliegen, dass iTunes/AppleTV tauglich ist.

Für deinen Fall würde sich WD TV Live eher empfehlen. Damit kannst du auf Netzlaufwerke, wie eben ein Fritz-NAS zugreifen und dort abgelegte Medien unterschiedlichster Formate abspielen.
 
Bitte beachte für die Zukunft, dass die 7270 nur 100MBit auf den 4 LAN-Ports zur Verfügung stellt ...
ägruß

mcasd