• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firmwareupdate High Sierra

Registriert
19.10.17
Beiträge
1
Hi, ich habe einen Mac Pro mit System 10.8.5. (Ser.Nr.CK050049GWR)
Mit CCC habe ich ein externes Flashlaufwerk erstellt und mit diesem hochgefahren. Die Alte Systemfestplatte ist noch im Mac. Ich wollte die geklonte externe Platte jetzt zum Ausprobieren auf High Sierra updaten. Als ersten Schritt werde ich aufgefordert, die Firmware des Mac updaten zu lassen. Jetzt die Frage: Wenn ich diesen Firmwareupdate durchführen lasse, kann ich dann ohne Probleme bei Bedarf wieder von der alten Systemplatte starten, oder gibt es da evtl. Probleme?
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.270
Das ist kein Problem. Die neue Firmware ist abwärtskompatibel. Apple kann ja nicht einfach die Kompatibilität mit alten Betriebssystemen zerstören.