• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firmware-Update für den Mac Pro

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Ende letzten Jahres hat Apple den Mac Pro noch gerade so im Jahr 2013 veröffentlicht. Doch offensichtlich kann der Konzern aus Cupertino nicht genügend Geräte fertigen, um die Nachfrage zu decken und alle Interessenten zu versorgen. Mittlerweile müssen Käufer die zum jetzigen Zeitpunkt über den Apple Online Store bestellen mindestens bis April warten, bis sie ihren neuen Mac Pro in den Händen halten können. Für Alle, die bereits einen der neuen Rechner erhalten haben steht nun das erste SMC-Firmware Update bereit, um ein paar Fehlerchen zu beheben. Die Aktualisierung Mac Pro SMC Firmware Update 2.0 kann über die Softwareaktualisierung herunter geladen werden. Behoben wird dabei ein Problem mit der Power Nap Funktion des Rechners, denn bisher startete der Computer immer den Lüfter, sobald er vom Ruhezustand in den Power Nap-Modus wechselte. Ab sofort bleibt der einzige Ventilator am oberen Ende des Geräts in den meisten Fällen still und stört so selbst empfindliche Gemüter nicht mehr. Sollten die Komponenten doch zu warm werden wird der Mac Pro also auch zukünftig den Lüfter anschalten um die Abwärme abzutransportieren.[prbreak][/prbreak]

macpro.png

Power Nap hat Apple im Sommer 2012 erstmals bei Geräten mit eingebautem FlashSpeicher wie dem MacBook Pro mit Retina Display oder dem MacBook Air eingeführt. Darunter versteht man einen Betriebszustand zwischen normalem Betrieb und Ruhezustand, in dem der Rechner im Hintergrund Internet-Konten synchronisieren kann um Emails, Termine oder sonstige Daten abzugleichen.

Das Firware-Update behebt außerdem einen Fehler, der das Erkennen von langsamen USB-Geräten während es Hochfahrens in seltenen Fällen verhindert hat.

via Apple Support
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein interessantes Geschäftsmodell: Software vor der Hardware veröffentlichen ;-)