• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firmware auf 64 Bit Mac Pro 1.1

RonnyP

Golden Delicious
Registriert
05.04.18
Beiträge
10
Hi Apple-Gemeinde.

Habe mir der Vollständigkeit halber einen Mac Pro 1.1 gekauft. Bin ein bisschen am verzweifeln.

Habe derzeit das OS X 10.6.8 drauf. Läuft ohne Probleme allerdings werden keine Updates mehr gemacht.

Kernel läuft auf 32 Bit. Ist auch so ziemlich das einzige. Rest läuft alles auf 64 Bit. Denke das wird schon die Ursache sein.

Jetzt mal die Frage in die Runde. Kann man diesen auf 64 Bit Upgraden bzw. was muss ich hierfür an der Hardware ändern?
 
Noch zu erwähnen. Firmware von 1.1 auf 2.1 ist schon gemacht. :-)
 
Neuere Systeme musst du Kaufen, per Update ist bei 10.6 mit 10.6.8 das neuste installiert.
 
Ach verdammt. Dachte man kann noch mehr raus holen. Also wird es auch mit dem ram schwer den aufzurüsten. Denke ich 2 GB sind derzeit drin.
 
Der MacPro kann mit dem 64bit EFI booten... du brauchst ne GPU die 64bit fähig ist.... + am besten brauchst du einen 2ten Mac mit dem du 10.11 schon mal gekauft hast....
 
Habe nen MacBook Pro. Hierauf derzeit das HighSierra.
 
Gehe in den App Store und schau mal unter der Rubrik Einkäufe... wenn du es schon mal geladen hattest ist es dort verfügbar... außer du hattest es noch nie dann natürlich nicht.
 
Geladen ja, nur installieren geht nicht. Ab dem OS 10.6.8 ist Schuss. Denke das liegt daran das die Firmware nur auf 32 Bit läuft. Bei den Rest startet nicht mal die Installation.
 
Gesetz dem Fall ich sollte das hinbekommen. Wie weit kann ich denn zusätzlich den ram aufrüsten? Oder gibt es die Möglichkeit die Firmware generell auf 64 Bit zu drücken?
 
64GB gehen im 1,1 wobei 32GB deutlich günstiger zu bekommen wären und auch locker reichen
 
Mit geht es darum, das System rein auf 64 Bit laufen zu lassen. Deswegen die Frage der Firmware.
 
Die Xeon-CPUs unterstützen zwar eine Busbreite von 64bit (sonst würden El Capitan und Co. ja nicht laufen), das Mainboard aber nur bedingt. Mit dem RAM hat das aber nichts zu tun; der Mac Pro erkennt anstandslos mehr als 3GB (Apple gibt max. 16GB an, Hendrik hat aber Recht mit 64GB). Einfach den RAM aufrüsten und gut ist; den können selbst ältere Systeme wie Snow Leopard vollständig adressieren.

Die Firmware lässt sich auf den Mac Pro 2.1 aktualisieren, aber nicht weiter. Das ändert primär den Identifier und soll bei gewissen Usern zu verbessertem sleep-/wake-Verhalten geführt haben. Naja, ich hab's auch schon gemacht; schaden kann es nicht.
 
Danke euch erst mal für eure Antworten. Muss mich jetzt noch an der Installation versuchen. Hoffe ich bekomme das hin. Hat ja jeder eine Menge Hinweise. Nur ein Image gibt es nicht. Leider.
 
So. Habe heute mal geschaut. Die beiden links von Mega co cz gehen nicht mehr. Noch eine Idee wo man die herbekommt und benötige ich beide? Wie sieht es aus mit der Installation von El Capitan?
 
Endlich geschafft. Habe das El Capitan auf der Platte in MacPro installiert. Boot ini nach Anleitung getauscht. Nun folgendes Problem.

System fährt hoch und nach kurzer Zeit schmiert es ab.

Frage hierzu... kann es an nur 2 GB ram liegen?
 
Geladen ja, nur installieren geht nicht. Ab dem OS 10.6.8 ist Schuss. Denke das liegt daran das die Firmware nur auf 32 Bit läuft. Bei den Rest startet nicht mal die Installation.

10.8.6 kann der - erst mavericks braucht die 64 bit firmware.

ein update auf 10.7 oder 10.8 wird ihn eine ecke langsamer machen, aber dinge wie safari sind dann dafür eine ecke praxistauglicher als in 10.6.
 
Ich hatte immer den Eindruck das der 1.1 mit 64bit deutlich besser und flotter läuft....