• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FireWire Problem bei Mac Mini G4

Tobi1051

Uelzener Rambour
Registriert
29.12.05
Beiträge
371
Hallo,

seit heute scheint mein Firewire Anschluss defekt zu sein. Normalerweise schließe ich darüber eine externe Festplatte an. Die wird seit heute nicht mehr erkannt. Wenn ich diese jedoch über USB anschließe, dann wird die Platte wieder normal gemountet.

Was ich auch gesehen habe, in der system.log steht der folgende Logeintrag: May 6 22:42:48 localhost kernel[0]: FireWire (OHCI) Apple ID 31 built-in now active, GUID 001451ff fe0a0156; max speed s100. Als FireWire noch ging sah dieser Eintrag so aus: May 6 13:41:47 localhost kernel[0]: FireWire (OHCI) Apple ID 31 built-in now active, GUID 001451ff fe0a0156; max speed s400.

Man beachte bei diesen Einträgen die Geschwindigkeit (S100 bzw. S400). Das System erkennt scheinbar den FireWire-Port. Schaltet ihn aber auf nur S100.

Meine Frage ist jetzt, kann man den Port irgendwo so konfiguieren, dass er wieder normal auf S400 steht, oder ist der Port defekt, also Hardwaredefekt?

Tobi
 
Schau doch einfach mal in den System Profiler, ohne angeschlossene Platte. Dort müßte angzeigt werden:

FireWire Bus:

Maximal: Bis zu 400 MBit/s

Wenn das so da steht, dann sollte mit dem Mac alles OK sein, dann liegt es vermutlich am Controller des Plattengehäuses, oder die Platte zieht plötzlich mehr "Saft"?

Andernfalls könnte es am Mac liegen, das wäre erstmal übel. Vielleicht hilft dann evtl. ein Löschen des PRAM.

Gruß, knolle
 
PRAM, NVRAM löschen, die kiste vom strom nehmen und ein bissl rumliegen (2 stunden) lassen....
 
Hallo,

danke für eure Hilfe. Ich habe heute Nacht den Mac komplett vom Strom getrennt. Heute morgen lief es wieder korrekt.

Tobi